DE EN
Menu
Informationen für
Karriere
* Aktuelles
* Jobs an der HTW Berlin
o Wissenschaftliches Personal
o Studentische Hilfskräfte
* Berufsorientierung & Berufseinstieg
o Praxiseinblicke
* Gründung und Innovation
* Berufsbegleitende Weiterbildung
Karriere
* Aktuelles
* Jobs an der HTW Berlin
o Wissenschaftliches Personal
o Studentische Hilfskräfte
* Berufsorientierung & Berufseinstieg
o Praxiseinblicke
* Gründung und Innovation
* Berufsbegleitende Weiterbildung
ID 919/2025 - Lehr- und Lernberater*in oder Medienpädagog*in für den Bereich KI in der Hochschullehre
ID 919/2025 - Lehr- und Lernberater*in oder Medienpädagog*in für den Bereich KI in der Hochschullehre
#HTWelcome
Für uns zählt, wo Sie hinwollen, nicht wo Sie herkommen.
Das gilt für Studierende wie Beschäftigte: Alle Bewerbungen sind willkommen. Als weltoffene Hochschule schätzen und fördern wir Vielfalt. Schwerbehinderte Menschen bevorzugen wir bei gleicher Eignung. Frauen und Menschen mit Mirgrationsgeschichte werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Standort Campus Wilhelminenhof, 12459 Berlin
Gehalt Entgeltgruppe 13 ( TVöD/VKA )
Arbeitszeit Teilzeit mit 75% (Vollzeitbasis 39h)
Befristung 31.12.2028
Als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in KI in der Hochschullehre werden Sie
* Lehrende beim didaktisch fundierten Einsatz von KI-Tools und KI-gestützten Lehr-, Lern- und Prüfungsszenarien beraten und begleiten
* Qualifizierungs-, Beratungs- und Austauschformate für Lehrende zum Einsatz von KI entwickeln und umsetzen – inkl. digitaler Kurse auf der EUonAIR-Lernplattform
* Aktuelle KI-gestützte Tools für Lehrende und Studierende erproben, didaktisch bewerten und für unterschiedliche Bildungsszenarien aufbereiten
* Materialien zu „KI in der Lehre“ erstellen für Dissemination und Transfer
* Ein Pilotkonzept zur Einführug von Microcredentials an der HTW Berlin mitentwickeln und erproben
* In einem europäischen Projekt zu KI in der Hochschulbildung kooperativ mit internationalen Partner*innen und HTW-Kolleg*innen eng zusammenarbeiten
Erforderliche Qualifikationen:
* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in einer für die Aufgabenerledigung relevanten Fachrichtung, z. B. Bildungswissenschaft, Mediendidaktik, Educational Technology oder verwandte Bereiche
* Fundierte Kenntnisse in der Hochschuldidaktik und der Gestaltung digitaler Lehr-/Lern- und Prüfungsszenarien
* Hohe Affinität zu KI-Anwendungen im Bildungskontext und Fähigkeit, sich schnell in neue Tools einzuarbeiten
* Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Qualifizierungs- oder Beratungsformaten für Lehrende
* Fähigkeit, Gender- und Diversityaspekte im Aufgabengebiet und im Arbeitsumfeld zu berücksichtigen
* Verhandlungssichere Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wünschenswerte Qualifikationen:
* Erfahrung mit Microcredentials, Open Badges oder vergleichbaren Formaten
* Erfahrung in der Erstellung didaktischer Materialien und digitaler Selbstlernangebote
* Kenntnisse im didaktischen Einsatz KI-gestützter Tools
* Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Partner *inne n oder in europäischen Projekten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
* Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal unter Angabe der ID: 919/2025
* Bewerbungsschluss: 17.08.2025
Unsere Teamkultur:
Das LSC-Team der HTW Berlin arbeitet flexibel, kollaborativ sowie mit Begeisterung – remote und vor Ort – an der Zukunft der Hochschullehre.
Die HTW Berlin hat viel zu bieten
Vielfältiges und abwechslungsreiches Spektrum an Aufgaben
Durch den Austausch mit jungen Menschen und unterschiedlichen Fachdisziplinen bietet die HTW Berlin ein dynamisches Arbeitsumfeld. Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und internationale Beziehungen tragen ebenfalls dazu bei, dass keine Langeweile aufkommt.
30 Tage Urlaub im Jahr (plus Heiligabend und Silvester)
Wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub pro Jahr. Grundsätzlich gelten bei uns auch Heiligabend und Silvester als freie Tage.
Betriebliche Altersversorgung
Sie erhalten einen Zuschuss zur Betriebsrente und vermögenswirksamen Leistung.
Gesundheitsmanagement
Wir bieten:
* Gesundheitstage, Pausensport, Seminare zum Thema Gesundheit und vieles mehr
* regelmäßige Umfragen zum Wohlbefinden unserer Mitarbeiter*innen
* ergonomische Arbeitsplätze
Attraktives Weiterbildungs- und Sportangebot
Besuchen Sie Weiterbildungen im Bereich Sprachen und Office sowie individuell angepasste Weiterbildungen an Ihren Job; darüber hinaus bietet der Hochschulsport ein vielfältiges Sportangebot.
Flexible Arbeitszeiten
Es gibt keine Kernzeiten, sodass Sie Ihre Arbeitszeit frei von 6.30 Uhr bis 21.00 Uhr gestalten können.
Mobiles Arbeiten
An der HTW Berlin können Sie bis zu 60% mobil und 40% vor Ort arbeiten.
#WirsindHTWBerlin
Mit über 15.000 Studierenden und 800 Beschäftigte, die auf zwei Campus im Berliner Südosten lernen, forschen, lehren und arbeiten. 80 Studiengänge in den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft, Recht, Design und Kultur. Unzählige Möglichkeiten, die Zukunft gemeinsam zu gestalten.
Ansprechperson
Meike Hempel
E-Mail: Bewerbung-Personal@HTW-Berlin.de
Ansprechperson
Kathrin Hockarth
E-Mail: Bewerbung-Personal@HTW-Berlin.de
Über die HTW Berlin
Die HTW Berlin bietet Studium, Forschung und Weiterbildung in den Bereichen Wirtschaft, Ingenieurwesen, Informatik, Design, Kultur, Gesundheit, Energie & Umwelt, Recht, Bauen & Immobilien.
Studieren Sie in einem der 80 Studiengänge - Bachelor, Master, MBA. Forschen Sie in wissenschaftlichen Projekten. Oder besuchen Sie die Fortbildungen der Hochschule.
Beliebte Seiten
Portale
Service
© HTW Berlin
DE EN
Themen
Informationen für
Über die HTW Berlin
Die HTW Berlin bietet Studium, Forschung und Weiterbildung in den Bereichen Wirtschaft, Ingenieurwesen, Informatik, Design, Kultur, Gesundheit, Energie & Umwelt, Recht, Bauen & Immobilien.
Studieren Sie in einem der 80 Studiengänge - Bachelor, Master, MBA. Forschen Sie in wissenschaftlichen Projekten. Oder besuchen Sie die Fortbildungen der Hochschule.
Beliebte Seiten
Portale
Service