Beruf als Pflegefachfrau/Pflegefachmann (w/m/d)
Wir suchen eine/n Pflegefachfrau/Pflegefachmann, der die Chance erhält, jeden Tag einen echten Unterschied im Leben von Menschen zu machen. Arbeitszeit ist auch Lebenszeit: Als Pflegefachfrau/Pflegefachmann bereicherst du den Alltag deiner Mitmenschen und sorgst dafür, dass ihre Welt ein kleines bisschen besser wird.
Ausbildungsbeginn ist im Oktober 2025 möglich.
Fun Facts
* dass wir die größte Altenhilfeträgerin in Baden-Württemberg sind?
* dass du als Auszubildende:r bei uns durchschnittlich mehr verdienst als in anderen Ausbildungsberufen, wie zum Beispiel als Mechatroniker:in?
* dass Menschen aus über 67 Ländern bei uns in der Stiftung arbeiten?
* dass wir jährlich etwa 70 Menschen in verschiedenen Berufen ausbilden?
* auch Katzen und Hunde manchmal Teil unseres Teams sind?
* dass wir über 600 Ehrenamtliche in unseren Einrichtungen haben?
* dass du Teil eines Beachvolleyball-Teams sein kannst beim traditionellen Keppler-Cup?
Das lernst du bei uns:
* Pflegeexpert:in sein: Du lernst verschiedene Konzepte kennen und verstehst sie anzuwenden
* medizinisches Know-how: Neben dem Fachwissen über Krankheitsbilder bringen wir dir bei, Medikamente zu managen, Behandlungspflege durchzuführen, Komplikationen zu erkennen und in Notfallsituationen richtig zu handeln. Somit bist du auch Risikomanager:in
* Teamplayer sein: Du arbeitest eng zusammen mit Kolleg:innen, Ärzt:innen, Angehörigen und Menschen mit Unterstützungsbedarf
* ganzheitlich Denken: klingt kompliziert, ist aber nicht: Du nimmst den Menschen mit all seinen Fähigkeiten, Einstellungen, Erfahrungen und Bedürfnissen wahr und gemeinsam findet ihr heraus, was er/sie braucht
* Wegbegleiter:in sein: du stehst dem Menschen in allen Lebenslagen bei, hast ein offenes Ohr und teilst mit ihm fröhliche, aber auch traurige Momente
Das darfst du von uns erwarten:
* eine moderne Ausbildungsumgebung, in der du neue Technologien und Lehrmethoden nutzen kannst
* Vielfalt und Inklusion: Bei uns bist du Teil eines offenen, diversen Teams und wir schätzen dich in deiner Individualität
* Flexibilität Wir verstehen, dass dir Work-Life-Balance wichtig ist und möchten, dass du Freiraum für persönliche Interessen hast
* Mentoring und Unterstützung: Unsere erfahrenen Pflegekräfte, Leitungsteams und Praxisanleiter:innen sind hier, um dich zu fördern und zu unterstützen
* Karrierechancen: Deine Ausbildung bei uns ist der erste Schritt auf einer aufregenden Karriereleiter. Auch innerhalb der Keppler-Stiftung bieten wir Aufstiegsmöglichkeiten
Was benötigen wir von dir:
* Realschulabschluss oder alternativ Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung bzw. einjähriger Pflegehelfer:in-Ausbildung
* gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
* praktische Erfahrungen durch Praktika, FSJ o. ä. sind von Vorteil
* Teamgeist, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
* im ambulanten Bereich ist ein Führerschein Klasse B erforderlich