Die Bezirksregierung Köln sucht eine:n Arzt / Ärztin als medizinische Dezernent:in (m/w/d) im Bereich Gesundheitswesen am Standort Köln (Liegenschaft Zeughausstraße) (Besoldungsgruppe A13 / A 14 LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppe 14 TV-L) in Dezernat 24 - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet Hier steckt Vielfalt drin! Die Bezirksregierung Köln ist eine moderne, leistungsfähige und bürgerfreundliche Landesbehörde. Sie ist der Motor für das Gemeinwohl und für positive Veränderungen im Rheinland und darüber hinaus. Wir kümmern uns um die zentralen Anliegen der Region und vertreten dabei viele Ministerien des Landes Nordrhein-Westfalen in den unterschiedlichsten Fachbereichen. Gestalten Sie mit unseren über 2200 Mitarbeitenden gemeinsam die Gegenwart und Zukunft des Regierungsbezirks für dessen 4,2 Millionen Einwohner:innen. Bei uns kümmern Sie sich um die Anliegen der Bürger:innen, Unternehmen und Kommunen zum Beispiel in Fragen des Umweltschutzes, der regionalen Entwicklung, der Förderung von Bildung und Wirtschaft oder bei der zukunftsorientierten Infrastruktur. Zur Erfüllung der abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert für das Gemeinwohl suchen wir Ihre Unterstützung! Das Dezernat 24 ist für öffentliche Gesundheit, medizinische und pharmazeutische Angelegenheiten, Krankenhausangelegenheiten, Sozialwesen sowie Pflege- und Gesundheitsfachberufe zuständig. Es setzt aktuell die planerischen Entscheidungen des Krankenhausplans NRW im Regierungsbezirk um, begleitet die landesweite Krankenhausförderung und nimmt die Rechtsaufsicht über die Krankenhäuser wahr. Bei der Aufgabenstellung handelt es sich um eine interessante und sehr abwechslungsreiche Tätigkeit im Gesundheits-/Krankenhauswesen in einem multiprofessionellen Team. Sie umfasst unter anderem die Themen: Leitung der Besuchskommission in psychiatrischen Einrichtungen, in denen Patient:innen gem. PsychKG/ StRUG untergebracht sind Umsetzung des Krankenhausplans NRW im Regierungsbezirk Köln, Beratung von Krankenhausträgern und fachliche Bewertung regionaler Planungskonzepte Rechtsaufsicht über die Krankenhäuser nach dem KHGG NRW Genehmigung der Entgeltvereinbarungen der Krankenhäuser Fachlich: Approbation als Ärztin/Arzt und entweder Abgeschlossene Facharztweiterbildung oder langjährige klinische Berufserfahrung Wünschenswert ist außerdem: Abgeschlossene Facharztweiterbildung zum / zur Fachärztin / -arzt für Öffentliches Gesundheitswesen, Innere Medizin, Hygiene- und Umweltmedizin, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie oder Master of Public Health Persönlich: sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, Fähigkeit zu konzeptionellem und vernetztem Denken sowie Problemlösungskompetenz Kooperationsbereitschaft für eine integrierte Wahrnehmung aller Belange im öffentlichen Gesundheitswesen einschließlich kooperativer Zusammenarbeit mit allen Aufgabenträgerinnen und Aufgabenträgern in der Bezirksregierung Köln als Bündelungsbehörde Führungserfahrung und -kompetenz Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten, hohes Maß an Eigeninitiative, Entscheidungskompetenz und Zuverlässigkeit, ausgeprägte soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Kooperationsfähigkeit, hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit Wünschenswert sind außerdem: ein Führerschein der Klasse B, ein sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen. Interesse an Digitalisierung Interesse an der Gesundheitspolitik