Über uns
Unsere Mission ist gestartet. Wir beginnen im Battery Valley in Salzgitter mit unserer eigenen Batteriezellproduktion und dem Ramp-up unseres weltweiten Headquarters für die weltweiten Zellfertigungen. Als Herz des Unternehmens übernimmt der Bereich Operations die Gesamtverantwortung für den Produktionsprozess. Der Bereich übernimmt alle produktionsbezogenen Aktivitäten innerhalb der Batteriezellproduktion. Unsere Aufgaben umfassen Planung, Bau und Einführung der kommenden Batteriezellenfabriken. Darüber hinaus sind auch die Planung und Umsetzung von Funktionen wie Logistik, Qualität, Produktion und Werksmanagement Schlüsselelemente im Bereich Operations.
Deine Rolle und Aufgaben
* Optimierung der Integration von Anlagenlieferanten während der Hochlauf- und Betriebsphase von Batteriezellfabriken in der Automobilindustrie
* Koordination und Nachverfolgung technischer Teilprojekte gemeinsam mit anderen Fachabteilungen und Partnern
* Vorbereitung von Management- und Führungstreffen mit technischen Partnern aus Asien
* Entwicklung von Maßnahmen zur Problemlösung und Verbesserung der Projektsituation sowie einer Methode zur Bewertung deren Wirksamkeit
* Das endgültige Thema der Doktorarbeit wird gemeinsam mit dem Professor festgelegt. Voraussetzung für die Zusammenarbeit ist eine Betreuungszusage und die bestätigte Themenvergabe durch den Professor einer zur Promotion berechtigten Universität oder Forschungseinrichtung
Dein Profil
* Sehr guter akademischer Abschluss mit Promotionseignung im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Management oder einem vergleichbaren Fachgebiet
* Erfahrung in der Automobil-, Chemie- oder Batterieindustrie
* Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektpartnern in einem internationalen Umfeld
* Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten
* Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse
Was dich zusätzlich auszeichnet
* Motivation und Begeisterung für die Arbeit in einem internationalen und bereichsübergreifenden Team
* Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und eigenständig an Projekten zu arbeiten
* Weitere Fremdsprachenkenntnisse
Das bieten wir dir
* Dreijähriges Promotionsprogramm, in dem die Promovierenden zusätzlich zur Dissertation an internen Aufgaben bei PowerCo mitarbeiten
* 35-Stunden-Woche, flexible Arbeitszeiten
* 30 Tage bezahlter Urlaub sowie arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
* Interdisziplinäre Qualifizierungsmöglichkeiten
* Regelmäßige Feedbackgespräche und enge fachliche Betreuung im Fachbereich
* Möglichkeit zum wissenschaftlichen Austausch mit anderen Promovierenden des Volkswagen Konzerns