Medizinische Dokumentationsassistentin
Bei der Erfüllung dieser Rolle werden Sie als selbstständige Fachkraft in die Abteilung für Integrierte Onkologie des Universitätsklinikums eingebunden.
Als Medizinische*r Dokumentar*in (m/w/d) für die Tumordokumentation des Klinischen Krebsregisters sind folgende Aufgaben zu erfüllen:
* Identifizieren Sie selbständig die Patienten, deren Daten dokumentiert werden müssen.
* Führen Sie Recherchen durch, um das erforderliche Datenmaterial zu sammeln.
* Erstellen Sie Fälle und führen Sie die erste Dokumentation durch sowie Follow-ups/Verläufe in der Tumordokumentationssoftware ODOK bzw. ODSeasyNet.
* Anwenden Sie onkologische Klassifikationen und Dokumentationsstandards.
* Überprüfen Sie die Daten auf Plausibilität und rufen Sie bei Bedarf die behandelnde Klinik an.
* Bereiten Sie die Daten vor, um sie für die Zertifizierung geeignet zu machen.
Ihr Profil
* Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Dokumentar*in, Medizinische*r Dokumentationsassistent*in, Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Medizinische Dokumentation, Onkologische Fachpflegekraft oder Pflegefachkraft mit Interesse an onkologischer Dokumentation.
* Fachwissen im Bereich der Terminologie, Klassifikationen und Dokumentation von Tumorerkrankungen.
* Kenntnisse von Krankenhausinformationssystemen und Tumordokumentationssoftware sind von Vorteil.
* Sorgfältiges und genaues Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit.