Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Referent (m/w/d) social media

Dresden
Freistaat Sachsen
Referent
40.000 € - 60.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 1 Oktober
Beschreibung

Stelleninformationen

Sächsisches Staatsministerium des Innern

Qualifikationsebene: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar

Dienstort: Dresden

Anstellungsverhältnis: befristet

Bewerbungsfrist:

Kennziffer: 1620

Bewerbungsadresse

Sächsisches Staatsministerium des Innern

Referat 12 - Personalmanagement -

Wilhelm-Buck-Straße 2

01097 Dresden

E-Mail:

Sie wollen Verantwortung für das Gemeinwohl tragen, eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden Aufgabengebiet an einem krisensicheren Arbeitsplatz wahrnehmen und die Zukunft unseres Landes mitgestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt

Was Sie bei uns machen:

Als Referentin oder Referent Social Media umfasst Ihr Aufgabengebiet das Verfassen von Social-Media-Beiträgen (Facebook, Instagram, Twitter, YouTube, LinkedIn), insbesondere um komplexe Sachverhalte zu analysieren und diese in allgemeinverständlichen Postings und klaren, einfachen Botschaften auf den Punkt zu bringen. Sie begleiten die Hausspitze des SMI bei internen und externen Terminen zur Anfertigung von Print-, Bild-, Ton- und Video-Beiträgen für die internen und externen Kanäle des Hauses. Ihnen obliegt das Monitoring der hauseigenen Kanäle sowie ressortrelevanter Online-Diskurse. Darüber hinaus schreiben Sie das hausinterne Social-Media-Konzept fort.

Für eine Teilzeitbeschäftigung ist die Stelle geeignet.

Über uns :

Das SMI ist eine oberste Landesbehörde des Freistaates Sachsen mit ca. 450 Bediensteten und Sitz im Dresdner Regierungsviertel. Das Innenministerium trägt mit den Schwerpunkten Kommunen, Polizei, Bevölkerungsschutz und Sport zur Attraktivität des Freistaates Sachsen bei und hat sich das Ziel einer bürgernahen Verwaltung gesetzt. Das Referat Kommunikation im Sächsischen Staatsministerium des Innern ist unter anderem für die interne und externe Öffentlichkeitsarbeit der sächsischen Polizei im Intranet, Internet und in den sozialen Medien zuständig.

Was Sie mitbringen müssen:

* ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar – als Fachhochschulabschluss ist ein Master erforderlich – die Kombination aus Bachelor- und Masterabschluss muss mindestens 300 ETCS umfassen) in den Fachrichtungen Kommunikation, Medien und Politik, Medienproduktion, Medienwissenschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung.

Zwingend erforderlich sind gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift als Muttersprachler oder auf dem Qualifizierungsniveau C 2.

Schön wäre es, wenn Sie eine mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Social Media – idealerweise im öffentlichen Sektor oder einer Agentur – oder Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Public Relations bzw. der internen und externen Kommunikation, der Krisenkommunikation sowie der politischen Kommunikation und Kenntnisse der Struktur und Geschäftsverteilung der sächsischen Staatsregierung sowie zum Markenhandbuch des Freistaates Sachsen nachweisen könnten.

Besonders geeignet sind Sie, wenn Sie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Verständnis für politische Zusammenhänge und die Fähigkeit zur Teamarbeit besitzen. Erforderlich sind sichere Kenntnisse im Umgang mit sozialen Netzwerken, speziell Instagram, Facebook, X und WhatsApp sowie ein ausgeprägtes Interesse oder Vorkenntnisse bei der Erstellung und Bearbeitung von Foto- und Videomaterial.

Sie müssen bereit sein, sichtbar als Social-Media-Manager auf den eigenen Kanälen aufzutreten. Der Dienst erfolgt in flexiblen Arbeitszeiten, teilweise auch am Wochenende, nach Absprache im Team. Die Übernahme von Rufbereitschaften ist erforderlich.

Was wir Ihnen bieten :

* flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten zum Freizeitausgleich,
* ein Jobticket der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen,
* bedarfsorientierte, vielfältige Fortbildungsmaßnahmen sowie berufliche und persönliche Entwicklungschancen,
* alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie eine betriebliche Altersvorsorge und die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen,
* verschiedene Angebote und Kurse im Rahmen des Gesundheitsmanagements,
* einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen sowie dienstfrei am 24. und 31. Dezember,
* eine Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte sowie
* abwechslungsreiche Frühstücks- und Mittagsversorgung u. a. mit veganen und vegetarischen Angeboten in den Kantinen im Regierungscampus.

Auf das Arbeitsverhältnis finden die Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Anwendung. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Link Entgelttabelle).

Der Dienstposten ist der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 zugeordnet. Bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich. Der zu besetzende Dienstposten unterliegt einer Bandbreitenbewertung nach den Besoldungsgruppen A 13/A 15.

Wir konnten Ihr Interesse wecken?

Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Abschlusszeugnissen und sofern vorhanden aktuellen Leistungsnachweisen wie Beurteilungen, Arbeitszeugnissen etc. sowie ggf. dem Einverständnis zur Einsicht in die Personalakte) bis zum 20. Oktober 2025 unter der Kennziffer 1620 an das:

SÄCHSISCHE STAATSMINISTERIUM

DES INNERN

Personalreferat

Wilhelm-Buck-Str. 2

01097 Dresden

bzw. per E-Mail als PDF-Datei an

(Bitte fassen Sie die Anlagen in einer Datei mit einer Größe von maximal 10 MB zusammen.

Ansprechpartner:

Frau Bartsch Tel.: 0351/ und Frau Rumberger Tel.: 0351/

Die Sächsische Staatsverwaltung setzt auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann und wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder der Identität. Wir sind bestrebt, Menschen mit Behinderungen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und fordern Sie daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Wir bitten der Bewerbung einen entsprechenden Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: Datenschutz. Informationen zum Zugang für verschlüsselte/signierte

E-Mails/elektronische Dokumente sowie De-Mail finden Sie unter: sichere elektronische Kommunikation.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Supply chain analyst / referent management-reporting (m/w/d)
Dresden
PRETTL Electronics GmbH
Referent
Ähnliches Angebot
Referent für therapieentwicklung (m/w/d)
Kreischa
Klinik Bavaria Kreischa
Referent
Ähnliches Angebot
Referent/in (m/w/d) in den bereichen finanzen, gremien, förderung
Dresden
Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
Referent
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Erziehung Jobs in Dresden
Jobs Dresden
Jobs Dresden (Kreis)
Jobs Sachsen
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Referent Jobs > Referent Jobs in Dresden > Referent (m/w/d) Social Media

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern