Erhalte die Macht in der Fleischerei
Als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) wirst du zu einem Experten für alle Arten von Fleisch und Wurstwaren. Du wirst unsere Kunden bei der Auswahl der perfekten Fleischsorte unterstützen und ihnen zeigen, wie man das beste Ergebnis erhält.
Durch deine umfassende Ausbildung wirst du in allen Bereichen der Fleischverarbeitung ausgebildet sein: von der Vorbereitung des Fleisches bis hin zur Herstellung von verfeinerten Fleischprodukten.
Ihre Stärken liegen hier:
* Fleischkunde: Kennst du dich mit allen Arten von Fleisch und Wurstwaren aus? Kannst du unseren Kunden dabei helfen, die perfekte Sorte zu finden?
* Verkaufsfähigkeit: Hast du die Fähigkeit, Menschen dazu zu bringen, etwas zu kaufen? Dann bist du bei uns genau richtig!
* Ausgezeichnete Organisation: Ein sauberer Arbeitsplatz ist ein wichtiger Teil deiner täglichen Arbeit. Bei uns bekommst du auch Tipps, wie du deine Arbeit effizient organisieren kannst.
* Flexibilität: Du bist flexibel und bringst eine gute Einstellung in den Betrieb. Das ist beim Verkauf sehr wichtig!
Benefit von dieser Ausbildung
* Langfristige Entwicklungsperspektive: Mit dieser Ausbildung hast du eine langfristige Entwicklungsperspektive. Eine Tätigkeit als Fachverkäufer/Fachverkäuferin ist sehr gefragt und es gibt viele Möglichkeiten für Karriereschritte innerhalb und außerhalb des Unternehmens.
* Hohe Verdienstmöglichkeiten: In diesem Beruf hast du die Möglichkeit, hohe Verdienstmöglichkeiten zu erzielen.
* Interessantes Aufgabenangebot: Jeder Tag ist anders, was bedeutet, dass du immer interessante Aufgaben anzunehmen hast.
* Mögliche selbstständige Weiterentwicklung: Du kannst dich weiterbilden, indem du Selbststudium betreibst oder andere Fortbildungen besuchst.
* International anerkannte Qualifikation: Deine Ausbildung ist international anerkannt und somit kann der Abschluss nach erfolgreichem Abschluss weltweit anerkannt werden.
Wie läuft diese Ausbildung ab?
* Ausbildungszeit: Die Ausbildungszeit beträgt in der Regel 3 Jahre.
* Die einzelnen Schritte: Zu Beginn beginnst du mit einer Grundausbildung in verschiedenen Bereichen. Im Laufe der Zeit erhältst du spezifische Schulungen in bestimmten Bereichen, z.B. dem Umgang mit Kunden, der Pflege von Artikel und der Aushandlung von Beziehungen zwischen verschiedenen Abteilungen.
* Praktika und Seminare: Du fährst Praktika in anderen Unternehmen durch und führst Seminare mit deinen Kollegen durch. Außerdem entwickelst du dein eigenes Portfolio, indem du Projekte bearbeitest.
* Abschlussprüfung: Nach drei Jahren hast du deine Ausbildung erfolgreich absolviert. Du passierst dann eine Abschlussprüfung, an deren Ende du einen Diplom-Abschluss erzielst.