Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Praktikumsplatz

Oldenburg
Praktikum
StadtWerkegruppe Delmenhorst
Inserat online seit: 24 August
Beschreibung

Was erwartet dich?

Deine Aufgaben

Bei uns auf den Abfallannahmestellen besteht der Arbeitstag der Auszubildenden im Allgemeinen in der Bewertung (Zuordnung) der angelieferten Abfälle, dem Einweisen der Kunden und dem Erheben der Entsorgungsgebühren. Zusätzlich müssen die Entsorgungsvorgänge überwacht und ggf. korrigiert werden. Im Bereich der Elektrogeräte und der Gefahrstoffe sind sie selber für die Sortierung und Verpackung der Abfälle zuständig. Hierbei müssen strenge abfall- und transportrechtliche Vorgaben beachtet werden.
Eben diese rechtlichen Grundlagen, aber auch umfassende Kenntnisse von ökologischen Kreisläufen, chemischen und biologischen Prozessen und verschiedensten Technologien des Umweltschutzes und der Abfallverwertung und -beseitigung werden in der Berufsschule und auf Lehrgängen vermittelt. Hinzu kommen noch verwaltungstechnische Vorgänge, wie die Disposition von Transporten oder die abfallrechtliche Nachweisführung bei gefährlichen Abfällen.
Die Ausbildung zur Fachkraft KAW gleicht einem Rundumschlag in alle umweltrelevanten Bereiche, wie Chemie, Physik und Biologie, Technologie und Umweltrecht. Aber auch handwerkliche Fähigkeiten werden ebenso vermittelt, wie Kenntnisse aus dem Bereich der Verwaltung. Mal gibt es schwere körperliche Tätigkeiten zu erledigen, mal muss mit viel Feingefühl ein verärgerter Kunde beruhigt werden.
Letzten Endes handelt es sich um eine facettenreiche und verantwortungsvolle Aufgabe zum Wohle der Natur und der Gesellschaft. Mögliche Einsatzbereiche gibt es über die Abfallannahmestellen hinaus in der Industrie aber auch bei Transportunternehmen oder unterschiedlichsten Entsorgungsanlagen, wie Müllheizkraftwerken, Kompostierungsanlagen oder auch Deponien.

Beginn der Ausbildung

1. August 2026

Dauer der Ausbildung

3 Jahre, unter bestimmten Voraussetzungen kann sie verkürzt werden

Ausbildungsvergütung

ab 01. Mai 2026
Jahr 1: 1.368,26 €
Jahr 2: 1.418,20 €
Jahr 3: 1.464,02 €
Bewerbungsablauf ansehen
Du hast Lust auf eine Ausbildung bei uns?
Direkt bewerben
Erst reinschnuppern?
Mach ein Praktikum bei uns?

Praktikumsplatz anfragen

Das bringst du mit

Unsere Erwartungen an Dich.

* Einen guten Hauptschulabschluss Fundierte Grundlagen, besonders in Mathe und den naturwissenschaftlichen Fächern Einsatzbereitschaft Teamgeist Fähigkeit sich schnell auf unterschiedliche Charaktere (der Kunden) und Situationen einstellen zu können Selbstsicherheit Angemessene Umgangsformen Den Willen etwas für den Umweltschutz im Allgemeinen zu tun Freude am Umgang mit Kunden Was erwartet dich?Deine Möglichkeiten. Während der Ausbildung Zusätzliche Lehrgänge wie z. B. den Staplerschein und Führerschein für Erdbaumaschinen, jährliche Fortbildung für Erst-Helfer Nach der Ausbildung Lehrgang zur Fachkraft nach TRGS (Technische Regel für Gefahrstoffe) 520 Nach der Ausbildung Fachlehrgänge für den Umgang mit besonderen Abfällen, wie z. B. Asbest Nach der Ausbildung Techniker- oder Meisterschule, Fachwirt oder Studium InterviewUm­welt­techno­loge/-in für Ab­wasser­be­wirt­schaft­ung (M/W/D) Fragen an Azubi Janine: Wie sieht Dein Arbeitstag aus? Mein Arbeitstag besteht aus der Kommunikation mit Kunden und aus der Entsorgung und Sortierung von Abfällen. Welche Aufgaben gehören täglich für Dich dazu? Wir kümmern uns täglich um die Entsorgung von Abfällen. Wir nehmen sie an, sorgen dafür, dass alles richtig verläuft und sortieren die Abfälle. Des Weiteren klären wir offene Fragen der Kunden und helfen Ihnen wenn nötig bei der Entsorgung. Welche Arbeitszeiten hast Du? Ich beginne meinen Arbeitstag um 11.45 Uhr und arbeite bis 18.15 Uhr von montags bis freitags. Was findest Du besonders spannend in Deiner Ausbildung? Besonders spannend finde ich, dass der Beruf so vielfältig ist, da es viele verschiedene Ausbildungsorte und Tätigkeiten gibt (z. B. Müllverbrennungsanlagen, Müllannahmestationen). Wo ist Deine Berufsschule? Ich besuche während meiner Ausbildung die Berufsschule für Technik und Gestaltung in Oldenburg. Wie ist der Schulunterricht? Was lernst Du in der Schule? Der Schulunterricht ist spannend, man kriegt einen größeren Einblick in den Beruf der Fachkraft für Kreislauf und Abfallwirtschaft. Außerdem lernt man viel Neues und Wichtiges dazu, wie z. B. den Umgang mit Gefahrstoffen. Was macht Deinen Ausbildungsberuf aus? In meinem Ausbildungsberuf wird viel Wert auf die Umwelt, und auf die Wiederverwertung von Abfällen gelegt, was meiner Meinung nach sehr wichtig und gut ist. Eine Ausbildung die sich lohntDeine Vorteile bei uns!Deine Ausbildung ist uns wichtig, deshalb investieren wir in Dich.Auf all das kannst Du Dich freuen: Endlich eigenes Geld. Endlich verdienst Du Dein eigenes Geld! Unsere Azubis verdienen überdurchschnittlich gut. Wir zahlen das. Wir übernehmen für Dich Schulausstattung, Verpflegungskosten und anteilig die Fahrtkosten - ob für die Berufsschule oder auch andere Seminare, die du besuchst. Ein Dach überm Kopf. Du kommst nicht aus Delmenhorst? Kein Problem, wir haben möblierte Zimmer, die Du - je nach Verfügbarkeit - kostengünstig mieten kannst. Die nächste Party kommt. Teambildungsfahrten, Weihnachtsfeier, Sommerfest, 24h-Burginsellauf, Immer Extrem - Du hast regelmäßig die Möglichkeit, an tollen Events teilzunehmen. Wir kümmern uns drum. Tatjana Lentz und Yannick Stamminger kümmern sich als zentrale Ausbildungsbetreuer mit viel Herz. Bleib‘ bei uns. Unser Ziel ist, dass jeder nach dem Abschluss einen Job auf dem Arbeitsmarkt findet. Vorzugsweise bei uns! Knapp 82 % (seit 2007) der ehemaligen Azubis sind als Fachkräfte ins TeamW übernommen worden. Weitere Vorteile anzeigen Wir sind für dich da!Deine Ausbildungsbetreuung TATJANA LENTZ t.lentz@stadtwerkegruppe-del.de
* 04221 1276 - 2431

YANNICK STAMMINGER

* y.stamminger@stadtwerkegruppe-del.de
* 04221 1276 - 2123

Bewirb dich jetzt und werde ein Teil von
Direkt bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Oldenburg
Jobs Oldenburg (Kreis)
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Praktikumsplatz

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern