Beschreibung des Arbeitsfeldes
Als Labormitarbeiter in der Farbentwicklung erwartet Sie eine herausfordernde und spannende Aufgabe.
* Führen Sie Messungen und Vergleiche von Farbtönen durch, wobei sowohl spektrale als auch visuelle Methoden angewendet werden.
* Erstellen Sie Farbtonrezepturen, indem Sie sinnvolle Pigmentpastenkombinationen berücksichtigen und deren Korrektur zu einem definierten Standard anstreben.
* Anwenden Sie Farbtonvarianten auf Holz oder Kontrastkarten mittels Pinsel, Filmziehrahmen oder Lackierpistole.
* Erstellen Sie Nass- und Trockenstandards sowie Nassmuster für Kunden.
* Durchführen Sie UV-Transmissionsmessungen zur Gewährleistungsaussagen.
* Leisten Sie coloristische Beratung für Vertriebsmitarbeiter und Kunden.
Voraussetzungen und Anforderungen
* Abgeschlossene Ausbildung zum Laboranten, Maler, Tischler oder vergleichbarer.
* Ideal: Lacktechnische Kenntnisse – wenn nicht, können diese Ihnen angeboten werden.
* Ein sehr gutes Farbsehvermögen bringt Erfolg.
* Eigenverantwortliches und analytisches Arbeiten sowie lösungsorientiertes Denken sind notwendig.
* Team-Zugehörigkeitsgefühl ist ein wichtiger Aspekt, da gemeinsam Zukunft erfolgreich gestaltet wird.
* Gut ausgeprägtes kommunikatives Verhalten, Urteilsvermögen und sicherer Umgang mit M365-Anwendungen sind Vorteile.
Wie wir Sie unterstützen
* Flexible Arbeitszeitprogramme durch Vertrauensarbeitszeit.
* 30 Urlaubstage.
* Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Treueprämie.
* Vielfältige persönliche und berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
* Betriebliches Gesundheitsmanagement "remmers fit".
* Hansefit.
* Gemeinsame Betriebsfeiern und Sport-Events.
* Kantinenzulage für unsere "Remmers Speisekammer" mit Frischküchenkonzept.
Ziel ist es, zusammen neue Wege zu gehen und Herausforderungen anzunehmen.