Besondere Herausforderungen ergeben sich aus der Tatsache, dass du während deiner Ausbildung keine Berufsschule besuchst. Stattdessen:
* Du wirst spezifische Kompaktseminare in der food akademie Neuwied absolvieren.
* Neben Präsenz-Veranstaltungen kannst du mit unserem EDEKA-next-Lernportal ortsunabhängig und zeitlich flexibel lernen.
* Du wirst an verschiedenen Projekten teilnehmen, etwa in der Verkaufsförderung.
* Mit unserer Quiz-App WizzUp kannst du alleine oder mit Kollegen prüfungs-relevantes Wissen lernen und dich so auf deine Prüfungen vorbereiten.
Was machst du hier?
* Du planst und organisierst den Abverkauf.
* Du beschaffst Ware und stellst ihre Verfügbarkeit sicher.
* Du präsentierst Waren und setzt Serviceleistungen um.
* Du ermittelst und analysierst betriebswirtschaftliche Kennzahlen.
* Du berätst Kunden, führst Mitarbeiter und steuerst Geschäftsprozesse mit.
Worauf legst du Wert?
* Hochschulreife ist Voraussetzung / Alternativ die vollständige Fachhochschulreife (nur der schulische Teil ist nicht ausreichend)
* Freude am Kundenkontakt
* Zielstrebigkeit und Engagement
* Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Teamfähigkeit
* Verhandlungsgeschick
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Wie hast du Erfolg?
* Mit unseren zahlreichen internen Förder- und Weiterbildungsprogrammen hast du alle Möglichkeiten die Karriereleiter Schritt für Schritt bis ganz nach oben zu steigen - bis hin zur Selbstständigkeit unter dem Dach.
* Die praktische Ausbildung erfolgt im Markt in 31542 Bad Nenndorf, Rodenberger Allee.
Ausbildungsdauer: Die Form deiner Ausbildung gilt als praxisnahe Alternative zum BWL-Studium. Sie dauert in der Regel drei Jahre. Danach hast du zwei Abschlüsse: Kauffrau im Einzelhandel und Handelsfachwirtin (dieser entspricht heutzutage dem Qualitätsniveau eines Bachelorabschlusses). Abschlüsse, die dem Führungsnachwuchs direkt zu einer verantwortungsvollen Position verhelfen.