JOBFINDER: Hochland bietet tolle Möglichkeiten für alle Berufsgruppen.
Unternehmen
Als zentraler Ansprechpartner gestalten Sie kundenorientierte IT-Services, sorgen dabei für reibungslose Abläufe und unterstützen einen störungsfreien IT-Betrieb
Sie entwickeln das IT-Service-Portfolio weiter und finden Lösungen, die langfristig überzeugen und im Alltag praktikabel sind
Von Service Request Fulfillment über Incident- und Problem Management bis hin zu Change Enablement - Sie entwickeln unsere ITSM-Prozesse aktiv mit
Sie verfügen über fundierte Berufserfahrung im IT-Service-Management und sind mit den gängigen ITSM-Prozessen sowie dem Einsatz eines Ticketsystems, idealerweise Atlassian Jira Service Management, bestens vertraut
Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium der (Wirtschafts-)Informatik mit - alternativ überzeugen Sie durch eine vergleichbare Qualifikation
Sie kommunizieren klar, freundlich und finden für jedes Anliegen die passende, verständliche Sprache - auch im internationalen Umfeld
Sie begeistern sich für technische und prozessuale Zusammenhänge und finden kreative, praktikable Lösungen für komplexe Herausforderungen
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab
Berufseinsteiger/Berufserfahrene
Vollzeit
Intern bewerben
Arbeiten bei Hochland
Schließlich steht Hochland für eine große Käsevielfalt, starke Marken und innovative Technologien - auch in Sachen IT. Dann verstärken Sie ein tatkräftiges Team am Standort Heimenkirch, wo anspruchsvolle Qualitätsmaßstäbe, hohe technische Standards und internationale Zusammenarbeit eindrucksvolle Ergebnisse präsentieren.
Familiäres, freundschaftliches Klima
Dafür haben wir auch ein entsprechendes Ambiente geschaffen: Gemütliche Kaffee-Ecken und unser neues Forum, welche zum Austausch einladen.
Festen jeglicher Art, z.B. Sommerfesten, Weihnachtsfeiern, Jubilarfeiern
Wo in Deutschland ist man in wenigen Minuten auf der ersten Skipiste und am Bodensee? Und die Nähe zur Natur bleibt Kulturell hat die Region ebenfalls einiges zu bieten. Vom Faschingsball bis zu den Bregenzer Festspielen hat man eine tolle Bandbreite an kultureller Unterhaltung.
Die Hochland Betriebsgastronomie bietet eine hochwertige Verpflegung zu sehr attraktiven Preisen. Die Gesundheit der Mitarbeiter/innen liegt Hochland sehr am Herzen, deswegen wird die Verpflegung in der Betriebsgastronomie nach neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen zusammengestellt - und unter Berücksichtigung unterschiedlicher Kulturen und Essgewohnheiten der Hochländer und Hochländerinnen. Das Hochland Betriebsrestaurant ist als eines von ganz wenigen Betriebsrestaurants in Deutschland von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. mit der Job&Fit Zertifizierung ausgezeichnet.
Das Hochland Küchenteam bereitet täglich frisch ein umfangreiches Verpflegungsangebot aus frischen, regionalen und nachhaltig angebauten Lebensmitteln zu.
Von der Hochland Betriebsgastronomie profitiert die ganze Familie, denn unsere Mitarbeiter/innen dürfen sich das Mittagessen für die Kinder und für pflegende Angehörige einpacken lassen.
Günstig und nachhaltig
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir legen sehr großen Wert darauf, Talente individuell zu fördern. Fachübergreifende Schulungen
Regelmäßig tauscht man sich als Hochländer/in über die eigenen Potenziale und Entwicklungsziele mit seinem Vorgesetzten aus - unter anderem im jährlichen Mitarbeitergespräch. Hier geht's zu unseren Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Optional hat jede/r Hochländer/in die Möglichkeit, neben seinen 30 Tagen Urlaub, bis zu 20 Tage unbezahlten Urlaub pro Jahr zu beantragen.
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, bis zu 50 % im Home-Office zu arbeiten.
Kurzfristige Schichtplanänderung gewünscht?