Wir entwickeln soziale Zukunft! Als operativer IT‑Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreibt das IT‑Systemhaus am Hauptstandort Nürnberg/Fürth sowie an verschiedenen Standorten deutschlandweit mit über 100 eigenen IT‑Anwendungen, 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT‑Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter.
Senior Professional System-Engineer (w/m/d)
Vertragsart: unbefristet
Arbeitsumfeld:
Sie werden im IT‑Systemhaus tariflich als IT‑Ingenieur/‑in eingestellt.
Auf Basis von Microsoft Skype for Business stellt unser Team mehr als 130.000 Anwenderinnen und Anwendern der BA den IT‑Service für die Echtzeitkommunikation und Zusammenarbeit einschließlich der Telefoniefunktion zur Verfügung. Wir sind damit für den datenschutzgerechten und stabilen Betrieb, die Qualität und die Weiterentwicklung einer der größten On-Premise-Installationen von Microsoft Skype for Business in Deutschland verantwortlich. Sie verstärken ein engagiertes und dynamisches Team bei der Entwicklung sowie Weiterentwicklung einer Portal-Lösung zur Administration von Gruppen- und Anwendereigenschaften hinsichtlich des zugehörigen Rufnummernmanagements. Diese Portal-Lösung beinhaltet ein PowerShell-Modul, ein webbasiertes Frontend, ein Backend mit MSSQL-Datenbanken, einen QueueService und eine über REST-API verfügbare Business-Logik-Engine. Auch wirken Sie bei der Definition, Implementierung und Optimierung der Methoden, der eingesetzten Werkzeuge und der Prozesse für die Softwareentwicklung im Bereich mit.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie haben und eine kontinuierliche Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien für Sie selbstverständlich sind, dann kommen Sie in unser Team!
Flexibilität ist uns im IT‑Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team: Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.
Planung, Verwaltung und Wartung von IT‑Systemen und Infrastrukturen
Entwicklung, Aktualisierung und Überwachung von Software sowie Aktualisierung und Überwachung der Hardware
Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
Fundierte Kenntnisse von Programmiersprachen und/oder in der Anpassung von Softwarelösungen und Infrastrukturen (TypeScript, HTML, CSS, C#, PowerShell, MSSQL. Frameworks: Angular, Node.js sowie .NET und .NET Core. Design und Modellierung von Software
Entwicklung und Betrieb von Software nach DevOps, CI/CD (Continuous Integration/Continuous Delivery)
Informationssicherheit, IT‑Sicherheit
IT‑Betriebsprozesse
Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit
Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)
Flexible Arbeitszeitmodelle
Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen
Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede/‑r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesem gleichgestellt! Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten Pkw zu erreichen. Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Silvia Schuster, +49 911 179-3280
Dann bewerben Sie sich online mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (siehe Rubrik „FAQ“).
Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Sie verstärken ein engagiertes und dynamisches Team bei der Entwicklung sowie Weiterentwicklung einer Portal-Lösung zur Administration von Gruppen- und Anwendereigenschaften hinsichtlich des zugehörigen Rufnummernmanagements. Diese Portal-Lösung beinhaltet ein PowerShell-Modul, ein webbasiertes Frontend, ein Backend mit MSSQL-Datenbanken, einen QueueService und eine über REST-API verfügbare Business-Logik-Engine. Auch wirken Sie bei der Definition, Implementierung und Optimierung der Methoden, der eingesetzten Werkzeuge und der Prozesse für die Softwareentwicklung im Bereich mit.
Planung, Verwaltung und Wartung von IT-Systemen und Infrastrukturen
Entwicklung, Aktualisierung und Überwachung von Software sowie Aktualisierung und Überwachung der Hardware
Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie haben und eine kontinuierliche Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien für Sie selbstverständlich sind, dann kommen Sie in unser Team!
Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
Fundierte Kenntnisse von Programmiersprachen und/oder in der Anpassung von Softwarelösungen und Infrastrukturen (TypeScript, HTML, CSS, C#, PowerShell, MSSQL. Frameworks: Angular, Node.js sowie .NET und .NET Core. Design und Modellierung von Software
Entwicklung und Betrieb von Software nach DevOps, CI/CD (Continuous Integration/Continuous Delivery)
Informationssicherheit, IT-Sicherheit
IT-Betriebsprozesse