Wir suchen nach dem richtigen Menschen, der sich für eine Herausforderung begeistern lässt.
Als Heilerziehungspfleger*in begleitest du Menschen mit Beeinträchtigungen auf ihrem Weg zu Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Teilhabe. Wir bieten dir eine dreijährige praxisnahe Ausbildung, die dich umfassend auf deine berufliche Zukunft vorbereitet.
Unsere Leitlinie ist es, Menschen mit Behinderung zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Möglichkeiten auszuschöpfen.
* Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss
* Gute Deutschkenntnisse (Deutschkenntnisse in der Niveaustufe B2 wünschenswert)
* Interesse an der Begleitung und Assistenz von Menschen mit Beeinträchtigungen
* Empathie und die Fähigkeit, individuelle Bedürfnisse wahrzunehmen und zu unterstützen
* Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Mindestens einjährige praktische Tätigkeit in Einrichtungen und Diensten des im Sozial- und Gesundheitswesen, bei Abitur reduziert sich diese Zeit auf 6 Wochen
Wir bieten Dir:
* Eine Arbeit mit Sinn
* Ein motiviertes und erfahrenes Team, das Dich während der Ausbildung unterstützt
* Regelmäßige Gespräche zur persönlichen Weiterentwicklung mit Deinen Mentor*innen
* Attraktive Vergütung und zusätzliche Sozialleistungen
* Möglichkeit zur Übernahme bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung