Entwicklungsingenieur-Stellenbeschreibung
Als Systemsoftwareentwickler entwickelt man neue Mess- und Prüfsysteme im Bereich der digitalen Bildverarbeitung. Dabei werden Verfahren und Algorithmen erstellt, insbesondere für digitale (Röntgen-) Inspektionssysteme.
* Erstellung von Systemsoftware für Mess- und Prüfsysteme mit Schwerpunkt in dem Bereich der digitalen Bildverarbeitung
* Entwicklung von Verfahren und Algorithmen, insbesondere für digitale (Röntgen-) Inspektionssysteme
* Projektleitung und -planung
* Dokumentation und Durchführung von Testreihen
* Erstellung technischer Dokumentationen und Schulungsunterlagen
* Schulungen für Kunden und Kollegen
* Test und Inbetriebnahme der Systeme vor Ort
Qualifikationsanforderungen
Um diese Rolle zu besetzen, benötigt man ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen(vorzugsweise Elektrotechnik). Darüber hinaus ist Erfahrung in der Hochsprachenprogrammierung, Software-Versionsverwaltung sowie in mathematischen und messtechnischen Bereichen erforderlich. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ebenfalls unerlässlich.
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen(vorzugsweise Elektrotechnik)
* Erfahrung in der Hochsprachenprogrammierung und Software-Versionsverwaltung, z.B. C# bzw. Git/GitLab
* Gutes mathematisches und messtechnisches Verständnis
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse