Pflichtpraktikum Materialfluss und physische Logistik Robert-Bosch-Straße 1, 77815 Bühl, Deutschland Vollzeit Robert Bosch GmbH Unternehmensbeschreibung Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch. Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung! Stellenbeschreibung Sie sehen in der Optimierung von Materialflüssen und der Digitalisierung von Logistikprozessen eine spannende Herausforderung? Dann nutzen Sie Ihr Praktikum bei uns, um aktiv die Effizienz von morgen mitzugestalten und unsere Materialversorgung zu revolutionieren! Sie wirken aktiv bei der Durchführung und Stabilisierung von Projekten im Bereich der Digitalisierung und Automatisierung des Materialflusses mit, wobei Sie die Einführung intelligenter und autonomer Transportsysteme begleiten. Weiterhin unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung von Optimierungsprojekten in der innerbetrieblichen Materialversorgung, beispielsweise bei der Auslegung von Lagerbereichen, Kanban- und Milkrun-Systemen. Regelmäßige Auswertungen erstellen Sie, um Materialflusskennzahlen wie Plan For Every Part, Mitarbeiterauslastung und Liefertreue präzise zu verfolgen und Optimierungspotenziale aufzudecken. Qualifikationen Ausbildung: Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar mit Schwerpunkt Logistik Erfahrung und Know-how : idealerweise erste Erfahrungen in der Logistik Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie treten freundlich und sicher auf, haben einen hohen Qualitätsanspruch, sind motiviert und teamfähig Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und gutes Englisch Zusätzliche Informationen Beginn: ab März oder April 2026 Dauer: 6 Monate (ausschließlich Pflichtpraktikum gem. SPO) Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität. Sie haben fachliche Fragen zum Job? Matthias Ebert (Fachabteilung) 49 7223 82 4962 Viktor Antoni (Fachabteilung) 49 7223 82 52376