September 2012 Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg für die Fächer Innere Medizin und Chirurgie.
Der besondere Charme der GRN-Klinik Eberbach beruht auf der sehr persönlichen Atmosphäre und guter interdisziplinärer Zusammenarbeit bei breitem medizinischem Behandlungsspektrum. Es bestehen Kooperationen mit der Abteilung für Kardiologie der Medizinischen Universitätsklinik (Prof. Katus) sowie der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg (Prof. Seit August 2011 besteht eine Kooperation mit der Kardiologischen Universitätsklinik Heidelberg. Die Innere Abteilung wird im Teamarztmodell geführt, Chefarzt Dr. Nitsche ist organisatorischer Leiter und für den Fachbereich Innere Medizin und Gastroenterologie zuständig, Professor Dr. Katus ist für den kardiologischen Bereich als Chefarzt verantwortlich. Seit August 2011 ist ein Herzkatheterlabor an unserer Klinik etabliert. Die Innere Abteilung der GRN-Klinik Eberbach bildet als ungeteilte Abteilung das gesamte Spektrum der Inneren Medizin ab. Schwerpunkte liegen in der Kardiologie / Angiologie (inkl. invasiver Diagnostik) sowie Gastroenterologie. In unserem jungen, dynamischen Team herrscht eine sehr gute Arbeitsatmosphäre.
Mitarbeit bei der Akutversorgung in Ambulanz und auf Intensivstation
Erlernen internistischer Basiskenntnisse der Diagnostik (EKG, LuFu, Sonographie, Ergometrie sowie Punktionstechniken)
Assistenz bei invasiver Diagnostik (Herzkatheterlabor, Endoskopie)
sehr individuelle Betreuung durch die Stationsärzte, Oberärzte und Chefärzte
Teilnahme an hausinternen Fortbildungen
spätere Übernahme als Assistenzarzt oder Assistenzärztin mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
Aufwandsentschädigung: maximal bis zur BAföG-Höchstgrenze