Als erfahrener Prozessingenieur Pharmaentwicklung bei einer führenden internationalen Gesellschaft entwickeln und optimieren Sie innovative Drug Delivery Systeme für die globale Patientenversorgung. In Ihrem Team vertrauen wir auf Ihre technische Expertise, um hochwertige Medizinprodukte herzustellen.
Ihre Aufgaben:
* Die Entwicklung von Herstellprozessen aus der Formulierungsentwicklung weiterzuentwickeln und zu robusten Abläufen zu machen, die sich in Reinraum- und GMP-Bedingungen übertragen lassen.
* Kritische Prozessparameter und Qualitätsattribute zu identifizieren, zu bewerten und so die Grundlage für reproduzierbare und skalierbare Prozesse zu schaffen.
* Das Engineering-Team der Produktion bei der Berücksichtigung von Anforderungen an einen GMP-konformen Herstellungsprozess sowie geplanten Produktionskapazitäten zu unterstützen.
* Die Prozessentwicklung in funktionssübergreifenden Projekten zu vertreten und Ihr technisches Verständnis einzubringen, wenn es um Schnittstellen zu Analytik, Produktion oder Qualitätssicherung geht.
* Technische Herausforderungen durch analytisches Vorgehen und lösungsorientiertes Arbeiten zu meistern und Innovationen wie Automatisierung, PAT oder moderne Methoden zur Prozessoptimierung voranzutreiben.
Ihre Voraussetzungen:
* Abgeschlossenes Studium (Master oder Promotion) in Verfahrenstechnik, Pharma-/Chemieingenieurwesen oder Maschinenbau mit pharmazeutischem Bezug.
* Mehrjährige Berufserfahrung in der pharmazeutischen Prozessentwicklung oder Herstellung, idealerweise im Scale-up und Technologietransfer.
* Fundiertes Verständnis von Quality by Design sowie praktische Erfahrung in mindestens drei der folgenden Bereiche: Design of Experiment, Six Sigma, Lean Management, Automatisierungstechnik.
* Eigenverantwortliches, strukturiertes Arbeiten – Sie bringen Ihr Wissen ohne enge fachliche Anleitung ein und gestalten Prozesse aktiv weiter.
* Ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit.
* Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (C1) und Englisch (mindestens B2).
Wir bieten Ihnen:
1. Ein flexibles Gleitzeitmodell.
2. 32 Tage Urlaub.
3. Berufliche Sicherheit und gesellschaftlich wirksames Arbeiten in einem stark wachsenden Unternehmen mit internationaler Ausrichtung.
4. Ein Arbeitsklima zum Wohlfühlen: flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und gelebte Wertschätzung.
5. Individuelle Weiterbildungsangebote.
6. Betriebliche Altersvorsorge.
7. Job-Rad und Fahrradstellplätze.
8. Eine EGYM-Wellpass-Mitgliedschaft (Sport- und Freizeitangebote).
9. Frisches Obst sowie vergünstigte, gesunde Frischeküche an unserem Mittagstisch.
10. Ein Standort mit hohem Freizeitwert – die Berge ganz nah und darüber hinaus eine Vielzahl an Kulturangeboten in München und Umgebung.