Das Aufgabengebiet Koordinierung der Materialien im zugewiesenen Zuständigkeitsbereich Implementierung von Verfahren für den Versand Wareneingangskontrolle Koordinierung des Vergabeprozesses von Materialien an Subunternehmer Umsetzung von Lagerkontrollverfahren Erarbeitung von Verfahren für die Behebung von Materialengpässen Das Anforderungsprofil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Logistik oder abgeschlossenes Studium in einer logistischen Fachrichtung Mehrjährige Berufserfahrung in der Logistik und der Materialversorgung, vorzugsweise im Bereich der Erneuerbaren Energien Sicherer Umgang mit SAP Sicheres und souveränes Auftreten Umsetzungsstärke und Ergebnisorientierung, eine strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und Eigenständigkeit Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Das Angebot Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub Attraktive Vergütung und breites Leistungsspektrum Eigenverantwortung und abwechslungsreiche Tätigkeiten Umfangreiche Trainings- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten Mitarbeiter Benefits-Programm Ein wertschätzender Umgang mit schnellen Kommunikationswegen