ArbeitszeitStellenbewertungHomeofficeBewerbungsfrist41/39 Std., Teilzeit mind. 35 Std/ Woche möglich, unbefristetA 13 / EG 13möglich Arbeitszeit41/39 Std., Teilzeit mind. 35 Std/ Woche möglich, unbefristetStellenbewertungA 13 / EG 13HomeofficemöglichBewerbungsfrist Wir, das Competence Center Innovation, konzentrieren uns darauf, kreative Lösungen und neue Ideen in der Stadtverwaltung zu fördern und umzusetzen. Wir begleiten den gesamten Innovationsprozess, von der Bedürfnisanalyse über die Ideenfindung bis hin zur Implementierung neuer Produkte und Dienstleistungen.Von A wie Arbeitssicherheit bis Z wie Zoo – durch die Arbeit mit den unterschiedlichsten Bereichen in verschiedenen Projekten tragen wir zur Zukunftsfähigkeit der Stadtverwaltung bei, um die Qualität und Geschwindigkeit der städtischen Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger zu verbessern.Darüber hinaus analysieren wir Zukunfts- und Branchentrends und identifizieren Chancen für innovative Technologien. Insbesondere der regelmäßige Austausch mit externen und internen Interessengruppen ist essentiell, um Innovationsprojekte im Einklang mit den Bedürfnissen der Kunden zu realisieren und flexibel auf sich schnell ändernde Rahmenbedingungen, z.B. im technologischen und rechtlichen Kontext, reagieren zu können.Werden Sie Teil unseres Competence Center Innovation und prägen Sie mit uns die digitale Transformation der Stadt Wuppertal. Wir freuen uns auf Ihre BewerbungJetzt hier bewerbenIhr ProfilWen suchen wir?Wenn Siedie Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt (technischer Dienst in der Datenverarbeitung) oderein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) in der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Informatik, Technologiemanagement, Innovationsmanagement, Mathematik, Physik, Wirtschaftsingenieurwesen oderein vergleichbares Hochschulstudium (Diplom oder Master)undfundierte Programmierkenntnisse in Python und Erfahrung mit KI-Bibliotheken,Erfahrung in Data Science und KI-Bibliotheken wie pandas, scipy, scikit-learn, FastAI, Keras,Versiertheit im Entwurf und Betrieb von relationalen und SQL- und NoSQL- Datenbanken,Begeisterung für Big-Data-Analysen, Data-Pipelines und Automatisierung,erste Erfahrungen in Projektleitung undgute Englisch- und Deutschkenntnisse (mind. B2)mitbringen, freuen wir uns auf Ihre BewerbungWir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen: InnovationsfähigkeitLernbereitschaftTeamfähigkeitDienstleistungsorientierungLösungsorientierungTätigkeitsprofilWelche Kernaufgaben erwarten Sie?Ideenschmiede & Prototypenbau: Sie identifizieren Potenziale für KI-Anwendungen in den unterschiedlichsten Fachbereichen und entwickeln eigenständig technische PrototypenDatenarchitektur & -analyse: Sie entwerfen skalierbare Datenbanken, bereiten Big Data auf und wenden Machine-Learning-Algorithmen an, um Prozesse in der Verwaltung effizienter zu gestaltenAgiles Storytelling: Gemeinsam mit Kolleg*innen aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft präsentieren Sie Ihre KI-Lösungen anschaulich, schaffen Akzeptanz und begleiten die Umsetzung bis zum ProduktivbetriebTechnologie-Scouting: Ihnen entgeht kein Trend im KI-Umfeld: Sie prüfen neue Tools und Frameworks, bewerten ihren Nutzen für unsere Stadt und treiben so kontinuierlich Innovation voranWas bieten wir Ihnen?Die zu besetzende Vollzeitstelle ist nach A 13 LBesG bzw. EG 13 bewertetEin unbefristetes ArbeitsverhältnisGute Vereinbarkeit von Beruf und FamilieFort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)Moderne Arbeitsmittel in unserem Büro und für Ihr HomeofficeDie Möglichkeit von Arbeiten im Homeoffice im Rahmen der geltenden DienstvereinbarungEin interessantes und abwechslungsreiches TätigkeitsfeldEine interne Einarbeitung und enge Begleitung in der Anfangsphase im kollegialen Team, die auch im Homeoffice in digitaler Form gewährleistet wirdVorteils-Programm 'Corporate Benefits' (Preisnachlässe auf Produkte und Dienstleistungen bei namhaften Markenanbietern)Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.Die Stadtverwaltung Wuppertal gehört übrigens zu den ersten, wenigen Städten in Deutschland, die Ihren Auszubildenden und Ausbilder*innen ein EU-Praktikum anbietet.Darauf sind wir stolz