Aufgaben
* Eigene Verantwortung bei Durchführung von Waffenrevisionen in verschiedenen Bereichen.
* Waffeninstandsetzungen gemäß technischen Anforderungen durchführen.
* Lagerinventuren vorbereiten und mitwirken.
* Funktionen dienstlicher Waffen prüfen und einstellen.
* Munition überprüfen und prüfen.
* Überprüfung und Instandsetzung von Führungs- und Einsatzmitteln der Polizei.
* Durchführen von Fräs-, Dreh-, Bohr-, Schweiß- und Feinarbeiten zur Herstellung besonderer Geräte.
* Anschuss- und Funktionsbeschuss instandgesetzter Waffen.
* Zieloptiken auf Lang-/Kurzwaffen montieren.
Folgende Kenntnisse und Fähigkeiten sind erforderlich:
* Abgeschlossene Ausbildung als Waffenmechaniker/in oder Büchsenmacher/in.
* Inschlägige Berufserfahrung.
* Uneingeschränkte Mobilität, mindestens Fahrerlaubnis Kl. B.
* Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen, insbesondere Word und Excel.
* Hohes Maß an Pflichtbewusstsein, Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick.
* Stark ausgeprägte Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit.
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens).
Benefits:
* Spannendes Aufgabengebiet.
* Offenes Arbeitsumfeld.
* Flexible Arbeitszeiten.
* Kostenloses Landesticket.
* Gute Verkehrsanbindung.
* Kinderzulage.
* Betriebliche Altersvorsorge.
* Jahressonderzahlung.
Weitere Informationen finden Sie im Beschluss des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes. Die Stelle ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange teilzeitgeeignet. Die vollständige Besetzung der Stelle muss gewährleistet sein. Bewerbungen sind unabhängig von rassistischen Zuschreibungen, ethnischer Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität erwünscht. Ehrenamtliches Engagement wird gefördert.