Bereich Soziale Arbeit und Bildung Leipzig
01.11.2025,
04129 Leipzig
Teilzeit, 32 Wochenstunden
Der Bereich Soziale Arbeit umfasst mit 30 Maßnahmen und Projekten in den Leistungsfeldern Schulsozialarbeit und Schulprojekte, Offene Kinder- und Jugendarbeit, Bundesfreiwilligendienst, Jugendmigrationsdienst, berufsbildende Maßnahmen, Kinderpatenschaften und andere Projekte ein breites Feld an Jugendhilfe- und Bildungsangeboten in der Region Sachsen Nord am Standort Leipzig. Mit über 60 Mitarbeitenden unterstützt der Bereich Soziale Arbeit Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei, ein selbstverantwortliches Leben zu führen, herausfordernde Lebenslagen in der eigenen Entwicklung zu meistern, aktiv Freizeit zu gestalten sowie Bildung und Integration zu erleben – unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Weltanschauung. Der Leitsatz „Menschsein stärken“ ist dabei für die Mitarbeiter*Innen Motivation und Orientierung.
Im Rahmen der etablierten Schulsozialarbeit suchen wir für das Team Schulsozialarbeit an der Astrid-Lindgren-Schule (Grundschule) in Leipzig für 32 Wochenstunden eine/n engangierte/n Mitarbeiter*in.
Aufgaben:
* Beratung und Einzelfallhilfe
* sozialpädagogische Gruppenarbeit
* Planung und Durchführung von bedarfsgerechten Gruppenangeboten und Projekten für die Zielgruppe an Schule und Hort
* Betreuung von Schüler*innen in Krisen- und Konfliktsituationen
* Beratung von und Kooperation mit Lehrer*innen und Pädagog*innen, Sensibilisierung für die sozialpädagogische Arbeit an der Schule und im Hort,
* Elternberatung und Elternarbeit
* Gemeinwesenarbeit
* administrative Tätigkeiten sowie Dokumentation, Evaluation, Berichtswesen der Maßnahme
Profil:
* Hochschul-/Fachhochschulabschluss Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung bzw. gleichwertiger sozialpädagogischer Abschluss
* flexibler und sicherer Umgang mit pädagogischen Prozessen / Methoden
* Bereitschaft und Offenheit zur Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen
* Organisations- und Analysefähigkeit
* Selbständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Organisationstalent
* Kooperationsbereichtschaft, Zuverlässigkeit und Konfliktlösekompetenz
* Erfahrung zur eigenständigen Durchführung von Trainings oder Gruppenarbeiten
* Bereichtschaft zur Fort- und Weiterbildung
* gute MS-Office-Kenntnisse
Besondere Vorteile
Finanzielle Vorteile
Work-Life Balance
Talentmanagement
Unternehmenskultur
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Zur Zuordnung der Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 14260
Kontakt
IB Mitte gGmbH
Simone Baum
Gräfestraße 23
04129 Leipzig
simone.baum@ib.de
Mobil: 0170 6293636