Tätigkeitsbereich
Die Abteilung 16 „Unternehmenssicherheit“ nimmt als zentraler Dienstleister der DRV Bund Aufgaben der IT- und physischen Sicherheit, des Schutzes personenbezogener Daten, des Geheimschutzes und Notfallmanagements sowie Grundsatz- und Querschnittsaufgaben wahr.
Die Mitarbeitenden in unserem Dezernat Datenschutz sind zuständig für alle Fragen des Schutzes der Sozialdaten, der Steuerdaten, der Beschäftigtendaten und sonstiger personenbezogener Daten und unterstützen sowohl Verantwortliche als auch die Datenschutzbeauftragte der DRV Bund.
Ihre Aufgaben
1. Bearbeiten von Auskunftsersuchen der Polizeibehörden, der Staatsanwaltschaften und Gerichte (einschließlich richterlicher Beschlüsse), der Behörden der Gefahrenabwehr sowie von Auskunftsersuchen zur Durchsetzung öffentlich-rechtlicher Ansprüche
2. Beurteilen von Auskunftsersuchen nach rechtlichen Gesichtspunkten und gegebenenfalls Weiterleiten der Anfragen an die Fachabteilungen
3. Durchführen vorbereitender Arbeiten für die Beantwortung von Auskunftsersuchen der Sicherheitsbehörden
4. Beurteilen und Bearbeiten von Vorlagen der Fachabteilungen oder Anfragen Dritter zu Sozialdaten oder sonstigen personenbezogenen Daten
5. Wahrnehmen von organisatorischen Aufgaben, dazu gehören unter anderem das Durchführen und Überwachen der Vernichtung von Unterlagen mit personenbezogenen Daten
6. Bearbeiten von Sonderaufträgen
Ihr Profil
7. Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder über eine vergleichbare Fortbildung/Qualifikation im Bereich der sozialen Sicherung (beispielsweise Sozialversicherungsfachangestellte*r)
8. Sie bringen aktuelle Berufserfahrung im Bereich Datenschutz mit und verfügen insbesondere über Kenntnisse zu den gesetzlichen Übermittlungsvorschriften nach dem Sozialgesetzbuch (SGB X)
9. Eine sorgfältige, zuverlässige, strukturierte und selbständige Arbeitsweise sowie Sozialkompetenz und Diskretion zeichnen Sie aus
10. Sie sind IT-affin und vertraut im Umgang von Softwareprodukten, wie zum Beispiel MS Office
Wir bieten Ihnen
11. eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
12. Eine strukturierte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
13. Eine wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zur Teilnahme an einer Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiven Abschluss.
Vorteile
14. Familienfreundliche Arbeitszeiten
15. 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
16. Unbefristete Stelle