Du willst gestalten, mitdenken und entwickeln. Du suchst Möglichkeiten, Neues zu lernen, Karriere zu machen oder dich weiter zu qualifizieren. Ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz, an dem du Verantwortung übernehmen und eigene Ideen einbringen kannst, ist dir wichtig. Dann komm mit, WASser arbeiten.
WASser dich bei uns erwartet
Im Fachgebiet Wasserwirtschaftliche Grundlagen bearbeiten wir alle Themen rund um unsere Rohwasserressourcen. Dabei haben wir aktuelle und absehbare Anforderungen und Handlungsbedarfe in Bezug auf unsere wesentliche Ressource - das Wasser - im Blick. Derzeit suchen wir Unterstützung im Bereich des kooperativen Gewässerschutzes und freuen uns, wenn du Interesse hast, diesen Bereich selbstständig bei uns weiterzuentwickeln.
* Du erarbeitest nicht nur konzeptionell Ideen für die Gestaltung unserer Kooperationen (insbesondere im Bereich der Landwirtschaft), sondern setzt das Kooperationsmanagement auch aktiv im Austausch mit den Interessenvertretern der bestehenden Kooperationen um
* Dafür vertrittst du unser Unternehmen bei Sitzungen der Kooperationen, regionaler Arbeitsgruppen, Verbänden und Ministerien
* Als Grundlage für das Kooperationsmanagement ermittelst du Grundlagendaten (insbesondere Boden- und Bewirtschaftungsdaten) durch das Aufsetzen und die Begleitung geeigneter Messkampagnen
* Des Weiteren kümmerst du dich um das ökologische Flächenmanagement in unserer Wassergewinnungsgebieten
WASser wir von dir erwarten
* Ein Studium im Bereich der Agrarwissenschaften oder alternativ der Bio- und Umweltwissenschaften oder Geowissenschaften hast du erfolgreich abgeschlossen
* Du bringst Berufserfahrung im Umfeld des kooperativen Gewässerschutzes mit und kennst dich im Bereich Agrarstruktur und Agrarpolitik aus
* Du hast fundierte Kenntnisse im Pflanzenbau und der Stickstoffdynamik im Boden; idealerweise konntest du bereits Erfahrung in einem landwirtschaftlichen Betrieb sammeln
* Du verfügst über grundlegende hydrogeologische Kenntnisse im Bereich Gewässerschutz
* Du bist mobil und im Besitz eines Führerscheins der Klasse B bzw. der alten Klasse 3
Das zeichnet RWW als Arbeitgeber aus
* Gehalt
Für deine Arbeit gibt es ein faires Gehalt auf Basis des bestehenden Tarifvertrags. Tarifliche Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld oder vermögenswirksame Leistungen kommen on top. Soziale Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge (arbeitgeber- und arbeitnehmerfinanziert) und eine Gruppenunfallversicherung gehören ebenfalls zum Standard.
* Zukunft
Du kannst am Mitarbeiter-Aktienprogramm des Konzerns teilnehmen. Beim Weg in die eigene Immobilie helfen wir dir mit zinsfreien Mitarbeiterdarlehen.
* Onboarding
Den Einstieg bei uns machen wir dir leicht – mit strukturierten Onboarding-Prozessen, Wasserwerksführungen und weiteren Möglichkeiten, das Unternehmen und deine Kolleg*innen kennenzulernen.
* Karriere
In regelmäßigen Team- und Mitarbeitergesprächen besprichst du deine individuelle Entwicklung – inklusive Karrierechancen. Umfangreiche Weiterbildungsangebote nutzt du intern und extern.
* Flexibilität
Unsere flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office-Regelungen nutzt du so, wie es für dich passt – für eine gute Balance zwischen Beruf und Freizeit. Übrigens: Du und deine Familie habt freien Eintritt in unsere Häuser Aquarius und Haus Ruhrnatur.
* Gesundheit
Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützen dich dabei, deinen Arbeitsalltag gesund zu gestalten. Der Zuschuss zum Fitnessstudio und das JobRad-Angebot helfen dir, fit zu bleiben. Wenn du lieber Bus oder Bahn fährst, kannst du unseren Zuschuss zum JobTicket nutzen.
* Sicherheit
Unternehmensweit haben wir viele Maßnahmen zur Unfallverhütung am Arbeitsplatz umgesetzt. Diese – zusammen mit deiner persönlichen Schutzausrüstung im technisch-gewerblichen Bereich – sorgen dafür, dass du sicher und gesund nach Hause kommst.
* Modern
Dich erwartet ein ergonomischer Arbeitsplatz mit modernen Arbeitsmitteln und gut ausgestatteten Personalküchen.
* Familie
Beratungs- und Vermittlungsangebote zu Kinder- oder Ferienbetreuung sowie Angehörigenpflege sorgen dafür, dass sich auch deine Familie über deinen Arbeitsplatz bei uns freut.
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir bei RWW alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen. Gemeinsam können wir WASser reichen.