Grünbeck ist ein mittelständisch geprägtes Unternehmen im Bereich der Wasseraufbereitung. Wir entwickeln, fertigen und vertreiben innovative, technisch und qualitativ hochwertige und umweltschonende Produkte. Dank hervorragender Experten in unserem Grünbeck-Team können wir uns den komplexer werdenden Aufgaben in der Wasseraufbereitung auch in Zukunft erfolgreich stellen.
Für den Bereich Service & Vertrieb suchen wir ab sofort einen
Technischer Schulungsreferent & Trainer (m/w/d)
Erstellen, Pflegen und Weiterentwickeln von Trainingskonzepten und -unterlagen für Präsenzformate, E-Learning, Schulungsvideos und Seminare
Durchführen technischer Präsenztrainings, Workshops und Schulungsveranstaltungen für Anlagen aus Haushalt, Gewerbe und Industrie - sowohl im In- als auch im Ausland
Vermitteln praxisnaher Inhalte auf fachlichem Niveau („Train-the-Trainer“) und Unterstützen der Weiterqualifizierung internationaler Partner
Entwickeln und Begleiten individueller Mentoring- und Förderkonzepte, insbesondere für internationale Teilnehmende ohne Zugang zu lokalen Schulungsprogrammen
Konzipieren und Umsetzen digitaler Lerninhalte im Lernmanagementsystem (LMS)
Verantworten, Warten und Weiterentwickeln der Schulungsanlagen und Übungsracks
Koordinieren der Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachbereichen (z. B. Technik, Service, Marketing) sowie Teilnahme an Fachmessen und Kundenveranstaltungen
abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Mechatronik, Elektronik) - idealerweise mit Abschluss als Ingenieur oder Master
mehrjährige praktische Erfahrung im technischen Service, vorzugsweise mit internationalen Einsätzen
ausgeprägte Trainerkompetenz mit Freude an der Wissensvermittlung - idealerweise in der Schulung technischer Produkte, bevorzugt in der Wasseraufbereitung
gute Englischkenntnisse (B2-Niveau) zur Durchführung internationaler Trainings
hohe IT-Affinität und Interesse an digitalen Tools, Lernplattformen und modernen Trainingsformaten
didaktisches Geschick und Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln
selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationstalent, Flexibilität und interkulturelle Kompetenz
Reisebereitschaft (mind. 20 Tage/Jahr) und Offenheit für neue Themen, Technologien und Lernformate
30 Tage Jahresurlaub
38 Stunden/Woche
Betriebliche Altersvorsorge
JobRad zur privaten Nutzung
Angebote zur Weiterbildung