In der Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät ist am Department Informatik eine
W2-Universitätsprofessur (m/w/d)
Softwaretechnik sicherheitskritischer Systeme
zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Der Schwerpunkt der Professur liegt auf der Entwicklung und Analyse von Systemen, die hohen Anforderungen bzgl. Safety und Security genügen müssen. Es wird erwartet, dass die*der künftige Stelleninhaber*in wissenschaftlich in mehreren der folgenden Forschungsgebiete hervorragend ausgewiesen ist:
Model Checking
Statische Programmanalyse (Abstrakte Interpretation, Datenflussanalyse)
Dynamische Programmanalyse (Runtime Verification, Monitoring, Testen)
Solver-Technologie (SAT- und SMT-Solver, Theorembeweiser)
Programmiersprachen (Programmlogiken, Typsysteme, Semantiken)
Synthese (reaktive und funktionale Synthese, Correctness-by-Construction)
Die Professur ist besonders für Wissenschaftler*innen in einer frühen Karrierephase geeignet: Braunschweig bietet ein hervorragendes Forschungsumfeld, in dem Informatik und Maschinenbau eng zusammenarbeiten und den universitätsweiten Forschungsschwerpunkt Mobilität bilden. Der Professur wird die Möglichkeit geboten, im Niedersächsischen Forschungszentrum für Luftfahrt (NFL), im Exzellenzcluster Sustainable and Energy-Efficient Aviation (SE²A) sowie im Niedersächsischen Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF) mitzuwirken. Interesse an interdisziplinärer Forschung, Industrieerfahrung und Erfahrung in der Drittmitteleinwerbung werden begrüßt. Forschungserfahrung auf internationaler Ebene (z. B. Postdoc-Aufenthalte) wird vorausgesetzt.
In der Lehre wird die Professur Grundlagenveranstaltungen der Theoretischen Informatik übernehmen und weiterführende Veranstaltungen in den Bachelor- und Master-Studiengängen Informatik, Informations-Systemtechnik, Data Science sowie Wirtschaftsinformatik anbieten. Eine Bereitschaft zum Erlernen der
deutschen Sprache innerhalb von zwei Jahren wird erwartet, ebenso eine aktive Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung.
Weitere Auskünfte erteilt der Vorsitzende der Berufungskommission Prof. Dr. Roland Meyer (Tel: +49 531 391-9524, roland.meyer@tu-braunschweig.de).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 31.05.2025 mit Lebenslauf, Schriftenverzeichnis und Angaben über die bisherige Lehr- und Berufstätigkeit an den Dekan der Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät, Herrn Prof. Dr. Wolf-Tilo Balke, TU Braunschweig, nur über das Onlinebewerbungsportal der TU Braunschweig.
Die vollständige Stellenausschreibung und den Link zum Onlinebewerbungsportal finden Sie unter www.tu-braunschweig.de/stellenmarkt