Aufgaben
1. Die Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen
2. Gestaltung des Stationsablaufes und der pflegetherapeutischen Ablaufprozesse
3. Die Erst- und Notversorgung bei Neuaufnahmen
4. Die Versorgung von Patient*innen mit invasiver und nicht invasiver Beatmung und deren Überwachung
5. Die Teilnahme an Notfalleinsätzen auf dem Klinikgelände
6. Vertrauensvolle und kooperative Zusammenarbeit mit der dualen Führung
Ihr Profil
7. Abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege
8. Motivation, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
9. Psychische und physische Belastbarkeit
10. Professionelles Berufsverständnis
11. Identifikation mit den Zielsetzungen und dem kbo-Leitbild
Wir bieten Ihnen
12. Teilnahme an Sportkursen, Fitnessstudio-Kooperation (Wellpass), an kbo-weiten Turnieren, am Münchner Firmenlauf sowie ein betriebsärztliches Vorsorgeprogramm
13. Möglichkeiten zur Anmietung von vergünstigtem Wohnraum
14. Gute Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf
15. Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im multiprofessionellen Team
16. Unsere Klinik bietet regelmäßige Schulungen des Modells „Safewards“ an. Damit setzen wir präventiv Akzente zur Verhinderung von Zwang und Gewalt, bieten ein sicheres Arbeitsumfeld und fördern Milieutherapie und Beziehungsarbeit.
Veröffentlichungsdatum
05.06.2025
Bewerbungsschluss
31.12.2025