Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen ab 01.01.2026 für das Amt für musische Bildung eine Sekretariatskraft (m/w/d).
Das Amt für musische Bildung ist im sanierten Haus der Musik auf einem der zentralsten Plätze der Stadt untergebracht. Am Amt für musische Bildung werden wöchentlich ca. 4.000 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Dabei steht das Erlernen eines Instrumentes wertungsgleich neben den musikalischen Grundfächern und dem gemeinsamen Singen und Musizieren in Ensembles, Orchestern und Chören. Der Kooperation mit anderen Bildungseinrichtungen, Künstlern und musikalischen Einrichtungen kommt dabei eine immer größer werdende Bedeutung zu.
Stellenausweisung: EG 6 TVöD
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Teilzeit mit 19,50 Wochenstunden (davon 16 Wochenstunden unbefristet und 3,50 Wochenstunden vorerst befristet bis 31.12.2027)
Die Stellenbesetzung erfolgt vorbehaltlich des In-Kraft-Tretens des Nachtragshaushaltes 2025.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
* Allgemeine Sekretariatsaufgaben (wie z.B. Parteiverkehr, Telefonauskunft, Bearbeitung des Posteingangs, Schriftverkehr und Dateneingabe)
* Selbstständige Unterrichtsverwaltung (Schüler/Lehrer/Eltern)
* Gebührenbearbeitung
* Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen:
* Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r (VFA-K) (m/w/d) oder
* Erfolgreiche Teilnahme am Angestelltenlehrgang I (AL I) bzw. am Beschäftigtenlehrgang I (BL I), oder
* Alternativ verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann (m/w/d) für Büromanagement oder zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) oder zum/zur Bankkauffrau/-mann (m/w/d) und erklären sich bereit, den Beschäftigtenlehrgang I zu absolvieren
Zudem erwarten wir:
* Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem künstlerisch-pädagogischen Umfeld mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Eltern und Künstlern
* Fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere in den gängigen MS Office Programmen und die Bereitschaft sich in neue EDV-Programme (Musikschulverwaltungsprogramm „Amadee“) einzuarbeiten
* Bereitschaft zu Dienst zu ungünstigen Zeiten sowohl am Abend als auch am Wochenende, insbesondere bei Konzerten und Veranstaltungen
* Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
* Eigeninitiative
* Freundliches, kundenorientiertes Auftreten
* Teamfähigkeit, Flexibilität und eine hohe Leistungsbereitschaft
* Urlaub kann aufgrund des Musikschulbetriebs grundsätzlich nur in den Schulferien eingebracht werden
Was bieten wir Ihnen?
Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
* Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen
* Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
* Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Arbeitsplatz in zentraler Altstadtlage
* Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
* Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
* Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
* Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD
* Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
* Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job
Kontakt und Informationen:
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für musische Bildung, Herr Ralf Müller, Tel. (0941) 507-1460, gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 46-03:3438 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 20.10.2025 über unser Stellenportal .
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter