Industriekaufmann: Eine Karriere in der Logistik
Was ist ein Industriekaufmann?
In einer Welt, in der die Logistik immer wichtiger wird, suchen Unternehmen nach qualifizierten Fachkräften, um ihre Lieferketten zu optimieren. Ein Industriekaufmann ist ein Beruf, der sich mit den kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben im Unternehmen beschäftigt.
Die Ausbildung zum Industriekaufmann erfolgt nach dem dualen System, d.h. im Ausbildungsbetrieb und in der zuständigen Berufsschule. Während dieser drei Jahre erlangst du eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Einkauf, Verkauf, Lagerhaltung und Transport.
Voraussetzungen für das Studium
* Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und an neuen Herausforderungen teilzunehmen.
* Gute Kenntnisse in Mathematik und Englisch.
* Starkes Interesse an der Logistik und ihren Prozessen.
Leistungen des Unternehmens
* Ausbildungsvergütung über dem Tarif
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* Tankgutschein
* Fahrtkostenzuschuss
* 30 Tage Urlaub
* corporate benefits
* Betriebliche Altersvorsorge
* Azubi-Betreuung
* Hohe Übernahmequote
* Individuelle Förderung
* Familienunternehmen
* Krisensicherer Ausbildungs- und Arbeitsplatz
Warum sollte man diese Stelle annehmen?
Dieser Beruf bietet vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Du wirst Teil eines dynamischen Teams und hast die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen auszuprobieren.
Erfahre mehr über unsere aktuellen Ausbildungsstellen und entscheide dich für eine erfolgreiche Zukunft!