Aufgaben
1. Erstellung und Analyse von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen gemäß HGB und IFRS zur transparenten und korrekten Darstellung der finanziellen Lage
2. Entwicklung und Beurteilung adressatengerechter Bilanzierungs- und Bewertungsstellungnahmen nach HGB und IFRS zur Gewährleistung fundierter und nachvollziehbarer Entscheidungen
3. Erstellung, Erweiterung und Interpretation betriebswirtschaftlicher Auswertungen sowie Analyse von Finanz- und Erfolgskennzahlen zur Unterstützung der Unternehmenssteuerung
4. Optimierung bestehender Prozessabläufe und Buchungslogiken sowie Begleitung der Implementierung gesellschaftsrechtlicher Änderungen zur Steigerung der Effizienz der Finanzberichterstattung
5. Mitwirkung bei bereichsübergreifenden Projekten, Übernahme von Projektleitungen sowie Präsentation der Ergebnisse überzeugend und zielgruppenorientiert
6. Verantwortung für die enge Abstimmung mit Wirtschaftsprüfern und Sicherstellung reibungsloser sowie termingerechter Prüfungsprozesse
Profil
7. Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, idealerweise mit Schwerpunkt Rechnungswesen oder Bilanzierung
8. Fundierte Berufserfahrung in der Bilanzierung und Bewertung nach HGB und IFRS, einschließlich Bilanzanalyse; praktische Erfahrung im Umgang mit HGB- und IFRS-Rechnungslegungsvorschriften, vorzugsweise aus der Wirtschaftsprüfung
9. Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, sowie sichere Aufbereitung komplexer Daten; Kenntnisse in SAP FI und SAP BI als technisches Zusatzwissen
10. Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und sicheres Urteilsvermögen; zielgerichtete, strukturierte und präzise Arbeitsweise
11. Teamorientierung, Verantwortungsbewusstsein sowie hohe Genauigkeit und Sorgfalt im Umgang mit Zahlen
12. Sehr gute Deutschkenntnisse sowie sichere und klare Ausdrucksfähigkeit in Englisch, sowohl mündlich als auch schriftlich