Gemeinsam Erreger bekämpfen!
Haustechniker / Haustechnikerin (m/w/d)
Kennziffer:
Einstellungstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet
Arbeitszeit: 39 Stunden pro Woche
Vergütung: E 7 TVöD Bund
Arbeitsort: Hannover und Braunschweig
Probezeit: 6 Monate
Bewerbungsschluss: 15.11.2025
Für den Betrieb des Zentrums für Individualisierte Infektionsmedizin (CiiM) wird die Stelle eines / einer
Haustechnikers / Haustechnikerin (m/w/d)
besetzt.
Das CiiM wurde 2015 als gemeinsame Initiative des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) und der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gegründet und ist das erste Forschungsinstitut, das sich explizit der Entwicklung einer personalisierten Medizin für Infektionen widmet.
In Ihrer Rolle als Haustechniker:in am Standort Hannover sorgen Sie für die zuverlässige Funktionsfähigkeit der technischen Gebäudeausstattung und leisten damit einen zentralen Beitrag zum sicheren und reibungslosen Ablauf des wissenschaftlichen Betriebs. Der Neubau des CiiM wird voraussichtlich im Mai 2026 betriebsbereit sein. In den letzten Monaten der Fertigstellung übernehmen Sie gemeinsam mit Kolleg:innen aus Braunschweig die Abnahme und Überführung der technischen Strukturen in den Regelbetrieb. Eingebunden in die betriebstechnischen Strukturen des HZI in Braunschweig übernehmen Sie im Regelbetrieb dann eigenständig die Wartung, Instandsetzung und Reparatur von Anlagen aus den Bereichen Heizung, Lüftung, Sanitär, Klima, Kälte- und Elektrotechnik. Als Ansprechpartner:in für die technische Gebäudeversorgung und hausmeisterliche Aufgaben arbeiten Sie in enger Abstimmung mit der Standortleitung in Hannover, Kolleg:innen vor Ort und in Braunschweig, mit Kolleg:innen des benachbarten TWINCORE, externen Fachfirmen sowie den wissenschaftlichen Arbeitsgruppen.
Diese Aufgaben erwarten Sie
Betreuen der betriebs- und haustechnischen Anlagen (Heizung, Lüftung, Sanitär, Klima-, Kälte- und Elektrotechnik) und der Versorgungsnetze (Wasser, VE-Wasser, Abwasser, Druckluft, technische Gase)
Instandhaltung und Wartung von technischen Anlagen in Eigenarbeit und mit Unterstützung von Fremdfirmen
Prüfung und Wartung gesetzlich vorgeschriebener Einrichtungen in Eigenarbeit und mit Unterstützung von Fremdfirmen (z. B. Brandschutzklappen, elektrische Kleingeräte, Laborabzüge, Leitern und Tritte)
Durchführung von Notstromtests und Begleitung von Abnahmen durch Sachverständigenorganisationen (z. B. Aufzüge)
Durchführung von fachspezifischen und gewerkübergreifenden Kontrollrundgängen für die Gewährleistung eines störungsfreien Betriebes
Haus- und Servicedienste innerhalb und außerhalb des Gebäudes
Koordination von Fremdfirmen, Mitwirkung bei der Abfalllogistik sowie allgemeine Tätigkeiten im Facility Management
Technische Überwachung der Seminarraumelektronik und Elektrik
Unterstützung durch Fahrdienste sowie Post- und Botengänge
Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf, z. B. als Anlagenmechaniker:in HKLS, Mechatroniker:in Kältetechnik, Elektriker:in, Elektroniker:in für Betriebstechnik / Energie- und Gebäudetechnik / Gebäude- und Infrastruktursysteme, Gas-Wasserinstallateur:in oder eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Erfahrung im Betrieb elektrischer Anlagen bzw. in der technischen Gebäudeausrüstung und im Bereich Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
Fachkenntnisse als Beauftragte Person für Aufzugsanlagen
Grundkenntnisse in gängigen Office-Programmen
Führerschein der Klasse B (neu) bzw. Klasse 3 (alt)
Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
Zuverlässige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
* Grundkenntnisse der englischen Sprache sind wünschenswert
* Erfahrungen aus der technischen Versorgung eines wissenschaftlichen Laborbetriebs
Eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Forschungsinstitut
* Eine hochmoderne Infrastruktur und modernste Technologien
* Flexible Arbeitszeitgestaltung
* Eine Unternehmenskultur der Wertschätzung und Förderung der Chancengleichheit
* Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Entwicklung fachlicher Kenntnisse und persönlicher Fähigkeiten
* Ein Familienbüro zur Unterstützung von Familie und Beruf sowie Angebote der Kinderbetreuung
* Interessante Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes
* Möglichkeit eines Arbeitgeberzuschusses zum Jobticket
Bei gleicher fachlicher Eignung erhalten Schwerbehinderte den Vorzug. Um Ihre Rechte zu wahren, bitten wir Sie, uns einen deutlich erkennbaren Hinweis auf das Vorliegen einer Schwerbehinderung in Ihrem Anschreiben oder Lebenslauf zu geben.
Das HZI engagiert sich aktiv für Gleichstellung, Vielfalt und Integration. Aus diesem Grund verfolgt das HZI das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt ausdrücklich die Bewerbung von qualifizierten Frauen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
So bewerben Sie sich
Bitte bestätigen Sie uns zusammen mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung und die Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte nutzen Sie dafür den Textbaustein in unserer Datenschutzerklärung. Ohne diese Erklärungen können wir Ihre Bewerbung nicht berücksichtigen bzw. weiterbearbeiten und werden bereits eingegangene Bewerbungsunterlagen nach Ablauf der Bewerbungsfrist unverzüglich löschen.
Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen ein Anschreiben, einen Lebenslauf, (Arbeits-)Zeugnisse, Zertifikate und (wenn vorhanden) Arbeitsproben oder Referenzprojekte bei. Bitte verzichten Sie auf die Einsendung eines Fotos.
Allgemeine Informationen zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie von, fachliche Informationen zur Stelle von Herrn Axel Mohr, Telefonoder per E-Mail an:
Ihre Unterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Kennzifferan das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH, Personalabteilung, Inhoffenstr. 7,Braunschweig oder per E-Mail. Bei Zusendung Ihrer Bewerbung in elektronischer Form bitten wir um Zusammenfassung in einem (1) PDF-Dokument.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Jetzt bewerben