Elektrotechniker/Antenne
Als Elektrotechniker planst, fertigst und überwachst du Anlagen zur Erzeugung, Übertragung und Verteilung elektrischer Energie.
Aufgaben und Ablauf
* Die kostengünstige Herstellung von Energieanlagen ist ein Hauptziel.
* Hohe Wirkungsgrade bei der Energieumwandlung sind entscheidend für effiziente Energieversorgung.
* Ständige Verfügbarkeit und umweltverträgliche Arbeitsmethoden werden priorisiert.
Du entwickelst dich zu einem Fachmann in den Bereichen Informationstechnik, Elektronik und Mess- und Regeltechnik.
Deine Arbeit besteht darin, elektrotechnische Anlagen und Funktionseinheiten zu entwickeln und zu verbessern.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir fördern deine berufliche Weiterbildung mit gezielten Personalentwicklungsmaßnahmen.
Spätere Einsatzbereiche
* Arbeitsvorbereitung und Fertigungsplanung/-steuerung
* Einkauf/Beschaffung und Forschung/Entwicklung
* IT und Konstruktion/Fertigung/Produktion
* Kundendienst und Lager-/Materialwirtschaft
* Versand und Management/Unternehmensführung
* Qualitätsmanagement/-sicherung und Vertrieb/Verkauf
Voraussetzungen und Ausbildungsdauer
Für das Studium benötigst du die allgemeine Hochschulreife oder gleichwertige Zulassungen.
Mathematik- und Physikkenntnisse sind unerlässlich für deine Erfolge.
Das Regelstudium dauert 3,5 Jahre.
Die Ausbildung kombiniert Theoriephasen an einer Technischen Hochschule mit Praxisphasen in verschiedenen Bereichen.
Durch diese enge Verbindung hast du hervorragende Aufstiegschancen.