Ausbildung zum/zur Zahnmedizinischen Fachangestellten.
Der Auszubildende lernt alle Behandlungsabläufe in einer zahnärztlichen Praxis kennen und unterstützt Zahnärztinnen und Zahnärzte bei Untersuchungen und Behandlungen.
Berufliche Voraussetzungen:
* Sie haben einen mindestens befriedigenden Hauptschulabschluss.
* Sie haben gute Leistungen in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik sowie in den Fächern Biologie und Chemie.
Hauptaufgaben
* Lernen der Behandlungsabläufe in einer zahnärztlichen Praxis
* Unterstützung von Zahnärztinnen und Zahnärzten bei Untersuchungen und Behandlungen
Vorteile der Ausbildung:
* Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Sie bauen im Verlauf Ihrer Ausbildung Ihr Fachwissen in der zahnmedizinischen Versorgung, der Praxisorganisation und in der zahnmedizinischen Assistenz kontinuierlich aus.
* Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr.