Leitung der Zentralen Notaufnahme
Als Chefarzt der Zentralen Notaufnahme sorgen Sie in einem Krankenhaus mit rund 300 Betten für die Versorgung aller Notfall- und intensivpflichtigen Patienten. Neben der Sicherstellung des Notarztdienstes tagsüber verantworten Sie eine moderne Notaufnahme mit modernster Technik.
Ihre Fähigkeiten
* Die Leitung einer zentralen Notaufnahme
* Die Versorgung von Notfall- und intensivpflichtigen Patienten
* Kooperation mit dem Notarztdienst
Ihr Profil
* Facharzt/Fachärztin in Innerer Medizin oder Anästhesie
* Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin
* Langjährige praktische Erfahrung
* Kommunikations-, Organisations- und Entscheidungsstärke
Das erfolgreiche Management einer zentralen Notaufnahme erfordert ein hohes Maß an Führungskompetenz, um sowohl die Patienten als auch das Team zu führen. Dabei geht es darum, den notwendigen Schritt zu machen, um sicherzustellen, dass jeder Patient den besten möglichen Service erhält.
Die erforderliche Qualifikation für diese Position besteht aus einer Ausbildung als Facharzt/Fachärztin in Innerer Medizin oder Anästhesie sowie einer Zusatzweiterbildung in Klinische Akut- und Notfallmedizin. Langjährige praktische Erfahrung in der zentralen Notaufnahme ist ebenfalls erforderlich.
Um erfolgreich zu sein, benötigt man Kommunikations-, Organisations- und Entscheidungsstärke. Diese Eigenschaften sind entscheidend, um effizient und wirksam zu arbeiten. Die Zusammenarbeit mit dem Notarztdienst ist ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass alle Notfallfälle angemessen behandelt werden.
Wir suchen nach fähigen und motivierten Fachkräften, die sich für die Herausforderung der zentralen Notaufnahme begeistern können. Wenn du dich für diese Position interessierst, dann schaue gerne auf unser Portal, um mehr über die Offene Stelle zu erfahren.