Ihr Profil
Sie bringen mit:
Die Aufgabenwahrnehmung erfordert eine abgeschlossene Berufsausbildung mit praktischer Erfahrung im Bereich der Medientechnik oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich der Veranstaltungstechnik.
Darüber hinaus ist uns wichtig:
Sie…
1. können selbstständig arbeiten, zeigen Eigeninitiative, haben handwerkliches Geschick und wollen Herausforderungen kreativ bewältigen
2. besitzen hohe Fachkompetenz der Video- und Displaytechnik und des Format- und Signalmanagements sowie in der Netzwerktechnik
3. haben Erfahrungen im Umgang und der Errichtung von komplexen Glasfaser-Video und Netzwerk-Übertragungssystemen
4. sind engagiert, teamfähig, zuverlässig, flexibel und belastbar
5. verfügen über soziale Kompetenz, Sicherheit im Auftreten sowie hohe Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
6. besitzen Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse und die Fähigkeit zu einer guten verständnisvollen Kommunikation mit den künstlerischen Teams
7. haben die Bereitschaft zu theaterspezifischen Arbeitszeiten
8. besitzen gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
9. haben den Führerschein Klasse B
10. verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
Ihre Aufgaben
Sie…
11. betreuen eigenständig Proben-, Vorstellungs- und Gastspielbetriebe als verantwortliche Videofachkraft
12. sind für die Umsetzung der künstlerischen Anforderungen, Planung und technische Aufbauten der Videotechnik bei Neuinszenierungen in enger Zusammenarbeit mit der eigenen Abteilung und dem Regieteam zuständig
13. richten und bedienen selbstständig Videozuspiel-, Live-Kamera- und Displaytechnik (Projektoren und LED Wände)
14. arbeiten mit dem Medienserver von Pixera, Panasonic Projektoren und PTZ-Kameras, Novastar LED Controller, PixelHue Bildmischer und den Vollformat Kameras von Sony
15. sind für die Vorbereitung und Durchführung von Gastspielen im In- und Ausland zuständig
16. entwickeln die Video-, Projektions- und Netzwerktechnik weiter und warten diese.
Wir bieten Ihnen
Ein künstlerisch und technisch anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet an einem der führenden deutschen Theater, mit engagierten Kolleg*innen.
Die Möglichkeit, an Arbeiten renommierter Bühnenbildner*innen und Video-Designer*innen mitzuwirken.
Wir ermöglichen und unterstützen den Besuch von Fachmessen sowie spezifischen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages Normalvertrag Bühne (NV Bühne). Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung.
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.
Eine Beschäftigung in Teilzeit, insbesondere in vollzeitnaher Beschäftigung, wird unterstützt.