Aufgaben
Als Amtsleiter müssen Sie das Tiefbauamt mit den drei Fachabteilungen Tiefbau, Straßenbau und Sonderbauwerke sowie öffentliche Grünflachen leiten und steuern. Die Position bietet eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im Rahmen einer engagierten, interdisziplinären Teamarbeit.
Fachliche Weiterentwicklung
Durch die fachliche und konzeptionelle Weiterentwicklung der Aufgabenbereiche sollten neue oder verbesserte Technologien angewendet werden. Dies soll zur Optimierung des Arbeitsprozesses beitragen.
Koordination und Kontrolle
Die Koordination und Kontrolle der Aufgaben der drei Fachabteilungen ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Hierbei wird erwünscht, dass Entscheidungen in grundsätzlich fachlichen, personellen, organisatorischen und finanziellen Angelegenheiten im Rahmen der Zuständigkeitsordnung getroffen werden.
Projektsteuerung
Die Steuerung komplexer Projekte im Straßenbau sollte Ihren Fokus haben. Dabei handelt es sich um die Verantwortung für die Durchführung von Bauprojekten im Bereich der Stadtplanung.
Bauherrenvertretung
Als Bauherrenvertreter sind Sie zuständig für die Vertretung der Interessen des Bauherren und die Überwachung der Baumaßnahmen.
Finanzplanung
Die Erstellung und Überwachung der Finanzplanung ist ein weiteres zentrales Thema in dieser Position. Sie sollten die Mittel effizient nutzen, um die Ziele zu erreichen.
Voraussetzungen
* ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einen vergleichbaren Abschluss,
* mehrjährige praktische Erfahrungen im Bereich Tief- und Straßenbau, insbesondere bei Ausschreibungen von Bauleistungen,
* fundierte Kenntnisse der einschlägigen Richtlinien und DIN-Normen,
* Erfahrungen in der Abwasserbeseitigung und den Unterhaltsgewerken des Tiefbauamtes sind wünschenswert,
* Führerschein Klasse B,
* begünstigte Organisationsfähigkeiten,
* Führungskompetenz und -erfahrung,
* Verhandlungsgeschick und ausgezeichnete soziale und kommunikative Kompetenzen,
* durchsetzungsstark und eingespielte Teamarbeit,
* Einsatzbereitschaft und Flexibilität.
Berufliche Entwicklung
In dieser Rolle bieten wir Ihnen eine anspruchsvolle und herausfordernde Position, die Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen fordert. Als Mitglied unseres Teams haben Sie die Möglichkeit, persönlich und beruflich zu wachsen.
* Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch Fortbildungsmöglichkeiten,
* eine familienfreundliche Gleitzeitregelung,
* eine attraktive Vergütung entsprechend Ihrer Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 14 TVöD,
* eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt.