Einen Platz in einer Berufsschule. Abgeschlossene, einschlägige Berufsausbildung (z.B. Kinderpfleger*in oder Sozialassistent*in) und Fachoberschulreife
ODER abgeschlossene Berufsausbildung in einem nicht einschlägigen Bereich, Fachoberschulreife und Nachweis von mindestens 6 Wochen (Vollzeit) oder 240 Stunden (Teilzeit) in einer sozialpädagogischen Einrichtung nach SGB VIII (z.B. Kita)
ODER Fachhochschulreife Sozial- und Gesundheitswesen
ODER Fachhochschulreife (komplett, nicht nur schulischer Teil) und Nachweis von mindestens 6 Wochen (Vollzeit) oder 240 Stunden (Teilzeit) in einer sozialpädagogischen Einrichtung nach SGB VIII (z.B. Kita)
ODER Allgemeine Hochschulreife und Nachweis von mindestens 6 Wochen (Vollzeit) oder 240 Stunden (Teilzeit) in einer sozialpädagogischen Einrichtung nach SGB VIII (z.B. Kita)
Spaß, bedarfs- und stärkenorientiert zu arbeiten und die Impulse der Kinder aufzunehmen.
vielseitige Aufgaben in einem engagierten Team
~ Förderung deine individuelle Weiterentwicklung durch Fortbildung, Supervision und kollegiale Fachberatung
~ der Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung und betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge
~ Prämie für Kommen aus dem Frei
~Flexibilitäts-Zulage
~ hohe Arbeitsplatzsicherheit
~