Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben beinhalten unter anderem
* allgemeine Empfangstätigkeiten (Bearbeitung von Anfragen der Patientinnen und Patienten aus dem Haus, etc.)
* Telefonannahme und Mailbearbeitung
* Administrative Aufgaben im Rahmen des Patientenmanagements (Kassenbuch führen, Posteingang-/ausgang, etc)
* Administrative Aufnahme und Entlassung von Patient*Innen
* Bearbeiten von Anfragen und Korrespondenz mit Krankenkassen und anderen Kostenträgern sowie externen Partnern
Wir bieten Ihnen:
* einen Arbeitsplatz in der vermutlich schönsten Region Bayerns, am wunderschönen Ammersee
* eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem herzlichen, wertschätzenden und stetig gewachsenen Team
* eine 5-Tage Woche ohne Wochenend- und Feiertagsdienste
* einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer Klinik mit einem breiten Behandlungsspektrum und einem vielseitigen Therapieangebot
* die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
* eine schnelle Einführung an Ihre neuen Aufgaben, an interne Prozesse und Unterstützung bei der Einarbeitung im Team
* kostenfreie Mitarbeiterparkplätze sowie Kaffee, Tee, Wasser und Obst sowie ein günstiges Mittagessen, das täglich frisch in der Klosterküche zubereitet wird.
* Die Teilnahme an einem Corporate Benefits-Programm, Jobrad Leasing u.v.m.
* Regelmäßige Mitarbeiterevents wie Sommer – oder Weihnachtsfeier
Qualifikationen
Sie verfügen über
* eine Ausbildung im Bereich Gesundheitswesen (Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen, Bachelor Gesundheitsmanagement usw.) oder eine vergleichbare Qualifikation
* erste Erfahrungen im Gesundheitswesen, Patientenmanagement oder in der Verwaltung
* erste Erfahrung in der Leistungsabrechnung nach dem PEPP/DRG-Entgeltsystem sowie der Bearbeitung von Anfragen der Krankenkassen oder des Medizinischen Dienstes
* Vorkenntnisse im Krankenhausinformationssystem ORBIS (wünschenswert) sowie gute Kenntnisse in Microsoft Office
* Verantwortungsbereitschaft sowie ein hohes Maß an Diskretion
* Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
* Sensibilität im Umgang mit Menschen, sowie eine ausgeprägte soziale Kompetenz
* einen ausgeprägten Service-Gedanken
* Spaß an der Arbeit in der Klinik
Zusätzliche Informationen
Mit einem ehemaligen Kloster erwartet Sie ein ganz besonderer Ort in einer einzigartigen Umgebung im Alpenvorland und in der der Nähe der Weltstadt München. Auf 7000 Quadratmetern Fläche beherbergt die Klinik drei Stationen mit je 30 bis 35 Einzelzimmern. Umgeben ist die Klinik von zweieinhalb Hektar Grün, auf idyllischen Fußwegen gelangt man bequem ins Ortszentrum von Dießen und an den Ammersee. Der Klostergarten mit den Obstbäumen und den Bienenstöcken gehört zum ursprünglichen Klosterbestand. Wir nutzen ihn im Rahmen der naturgestützten Therapie und der Gartentherapie, hier ist die Natur Ort von Therapie aber zugleich auch Teil und Medium für selbstreflexive Prozesse. Auf den angrenzenden Wiesen darf die Schafherde grasen, die darüber hinaus – zusammen mit Eseln, Pferden und einem Hund – zur tiergestützten Therapie eingesetzt wird.
Die Klinik deckt das gesamte Fachgebiet der Psychosomatischen Medizin für erwachsene Patientinnen und Patienten ab. Zu den behandelten Erkrankungen und Störungen gehören vor allem:
* Allgemeine psychosomatische Störungen (Angsterkrankungen, somatoforme Störungen, Essstörungen)
* Stressbedingte psychische Erkrankungen (Burn Out, Burn On)
* Internet- und Computerspielsucht sowie andere Verhaltenssüchte
* Traumafolgestörungen (akute Belastungsreaktionen, posttraumatische Belastungsstörungen)
* Depressionen und Angsterkrankungen bei Ärzten- und Therapeuten
Sie haben Interesse, den weiteren Aufbau einer modernen und hochwertig gestalteten Klinik am Ammersee in einem dynamischen Team mit zu begleiten und sowohl sich als auch unsere Klinik weiterzuentwickeln? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.
Für Rückfragen steht Ihnen unser Leitung Patientenmanagement Kerstin Englisch gerne zur Verfügung:
E-Mail: kerstin.englisch@artemed.de
Telefon: 08807 2251-413