Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Facharzt für nuklearmedizin oder doppelfacharzt nuklearmedizin und radiologie (m/w/d) - mvz

Schweinfurt
Radiologie
Inserat online seit: 21 Juli
Beschreibung

Menü

Platz 917 im Klinikranking


49%

+7% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt


Was uns ausmacht:


100%Weiterentwicklungschancen

78%Führungskultur

63%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur

59%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre

57%Team & Struktur

51%Weiterbildungsqualität

Seh dir alle Segmentbewertungen an

Für die Klinik Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt suchen wir ab sofort einen Facharzt (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet.


Ihre Qualifikationen

* Versierter Facharzt für Nuklearmedizin, oder Doppelfacharzt Nuklearmedizin und Radiologie
* Erfahrung im Bereich der Nuklearmedizin und Radiologie (FA für Radiologie könnte bei Bedarf im Haus ausgebildet werden
* Durchführung von Nuklearmedizinischen Untersuchungen inkl. Ultraschall der Schilddrüse
* Expertise in der Weiterbildung von MFA/MTRA für die Nuklearmedizin


Ihre Vorteile bei uns

* Ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten Team
* Attraktiver Arbeitsplatz mit viel Gestaltungspotential und einer leistungsgerechten Vergütung
* Ambulante Tätigkeit mit geregelter Arbeitszeit von Montag bis Freitag·
* Optimale räumliche und organisatorische Bedingungen
* Regelmäßige Fortbildungen
* Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitnessstudio auf dem Campus
* Betriebliche Altersvorsorge
* Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Tarifen im Restaurant mit Sonnenterasse
* Vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
* Fahrrad-Leasing
* Parkraumnutzung zum Mitarbeitertarif
* Hervorragende Infrastruktur und anspruchsvolles Freizeitangebot speziell für Familien in einer reizvollen Region, von der die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen
Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen

Jetzt Arzt-Bericht schreiben 1 PJ-Bericht
*
o ★★★★★ 4,9 Sterne

PJ Bericht Radiologie in Leopoldina Krankenhaus (September 2023 bis Januar 2024)

Kommentar Arbeitszeiten und Betreuung
Die Arbeitstage begannen immer um 8:15 Uhr mit einer Frühbesprechung und endeten gegen 16 Uhr. Meist konnte ich auch früher nach Hause gehen, was sehr angenehm war. Betreuung war hervorragend ? oft hatte ich eine 1:1 Betreuung - musste also nicht nur neben dem Radiologen sitzen und zugucken, sondern wurde aktiv mit einbezogen. Ich konnte ständig Fragen stellen und mir wurde alles erklärt. Gerade am Anfang habe ich mich noch nicht getraut so viel zu fragen, weil ich dachte, das stört oder so.. das war aber quatsch.

Praktische Erfahrungen und Aufgaben
Von Anfang an wurde ich aktiv in den Arbeitsablauf integriert. Ich durfte eigenständig Röntgenbilder befunden. Erst Lungen, später alles andere bis zu den CTs. Meine Befunde wurden dann von den Oberärzten oder Fachärzten überprüft und täglich mit mir besprochen. Und dann flatterten sie schon unter meinem Namen durchs Kliniknetz. Das war vergleichbar mit der Arbeit eines Assistenzarztes. Man darf quasi überall dabei sein.. Mammographien, Intensiv Röntgen, NA, Schockraum, MRT, Durchleuchtung (Breischluck..) usw. Außerdem arbeiten hier extrem erfahrene interventionelle (Neuro-) Radiologen und man kann von Anfang an bei den Angios dabei sein. Oft auch als einzige Assistenz (neben den MTRAs).

Arbeitsumfeld und Teamatmosphäre
Das Arbeitsumfeld im Leopoldina Krankenhaus ist durchweg positiv. Man wird im ganzen Haus (habe alle meine Tertiale im Leo gemacht) nie von oben herab behandelt, wie man es aus der Uni gewohnt ist. Und ganz besonders in der Radio herrscht ein Miteinander auf Augenhöhe. Sowohl Chef als auch die MTRAs. Wer Wert auf ein kollegiales, freundliches und professionelles Miteinander legt, ist hier richtig. Ich hatte das Gefühl, als das sich das ganze Team sehr bemüht und sich sogar freut, dass ein PJler im Team ist. Mit einigen Kollegen bin ich auch heute noch befreundet.

Weiterbildungsangebote und Flexibilität
Für PJler gibt es im Leopoldina Krankenhaus ein umfassendes Weiterbildungsangebot. Mehrmals wöchentlich, teils sogar mehrmals täglich, werden PJ-Kurse angeboten. Es gab Kurse in Schmerzmedizin, KJP, EKG, Radio, Chirurgie, Neuro, Patho, Sono. Außerdem kann man bei allen Besprechungen dabei sein. Es gibt monatliche Fortbildungen, einen Journal Club sowie Röntgen Demos und ein Tumor Board. Es war es auch möglich, einen freien Tag zu nehmen, wenn man sich mit der Abteilung und den Vorgesetzten abspricht. Die Kursteilnahme war nie ein Problem.. solange man nicht in der Angio gebraucht wird. Aber das liess sich auch problemlos planen.

Essen, Fahrtgeld usw.
Das Essen im Leo ist ganz gut, Es gibt eine Cafeteria mit einem sehr umfangreichen Frühstücks- und Mittagsangebot. Es gibt immer auch fleischlose Gerichte und eine Salatbar. Im Haus gibt es zudem unzählige Kaffeemaschinen, Wasserkocher und Wasserspender an denen man sich bedienen kann. Für PJler ist das Essen bis auf die Spezialtheke und Kuchen umsonst. Sogar True Fruit Smoothies kannn man sich nehmen! Zudem gibt es 40 Euro Tankgutscheine monatlich oder die Bezahlung des Deutschlandtickets.

Fazit
Insgesamt war mein PJ in der Radiologie am Leopoldina Krankenhaus in Schweinfurt eine sehr positive Erfahrung, die mich gut auf meine klinische Tätigkeit und mein Examen vorbereitet hat. Die Kombination aus sehr guter Betreuung, praxisnaher Ausbildung und einer freundlichen Teamatmosphäre macht Radio besonders interessant. Wer Lust auf Radio hat, weil er Radiologe werden will oder sein Radiologie-Wissen aufpolieren möchte, ist hier richtig. Große Empfehlung!

PJ

Arbeitszeit & Freizeit

PJ-Unterricht

Organisation & Betreuung

Ansehen als PJ

Stimmung im Team

Erstellt am 09.06.2024
Herkunft: pjranking2024
Jetzt PJ-Bericht schreiben


Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.

Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt

Gustav-Adolf-Straße 8
97422 Schweinfurt

karriere.leopoldina.de


Ihr Kontakt für fachliche Informationen:


PD Dr. med. Dominik Morhard

Jetzt bewerben

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Facharzt für radiologie - bereich schweinfurt
Schweinfurt
beBeeRadiologie
Facharzt Radiologie
Ähnliches Angebot
Facharzt für nuklearmedizin oder doppelfacharzt nuklearmedizin und radiologie
Schweinfurt
Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH
Radiologie
Ähnliches Angebot
Facharzt für nuklearmedizin oder doppelfacharzt nuklearmedizin und radiologie (m/w/d) - mvz
Schweinfurt
Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH
Radiologie
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Schweinfurt
Jobs Schweinfurt
Jobs Schweinfurt (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Radiologie Jobs > Radiologie Jobs in Schweinfurt > Facharzt für Nuklearmedizin oder Doppelfacharzt Nuklearmedizin und Radiologie (m/w/d) - MVZ

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern