Inserat online seit: 18 September
Beschreibung
Berufliche Förderung und Unterstützung
Wir bieten Menschen mit Behinderung einen Ort, an dem sie sich wohlfühlen können.
Ihre Aufgaben
* Gestaltung des Alltags und der Freizeit durch individuelle Unterstützung
* Soziale Beziehungen im Sozialraum fördern
* Gesundheitsförderung und -erhaltung durch regelmäßige Präventionsmaßnahmen
* Mitwirkung bei der Gesamtplanung für die betriebliche Entwicklung
* Kooperation mit Angehörigen, Fachdiensten, Ärzten, Therapeuten usw. zur optimalen Unterstützung der Klienten
* Hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Einkaufen, Kochen, Haushaltsführung
* Grundpflege einschließlich Ernährung, Hygiene und persönlicher Betreuung
* Medikamentengabe und Überwachung der Medikation
* Umsetzung von Hygienevorschriften und Infectionsschutzmaßnahmen
Vorteile
* Flexible Dienstplangestaltung nach individuellen Bedürfnissen
* Konkurrenzfähige Vergütung in einem fairen Tarifvertrag
* Betreuungsschlüssel von mindestens 1:4, damit wir alle Klienten gerecht betreuen können
* Regelmäßige Teamsitzungen, um gemeinsam Lösungen für unsere Klienten zu finden
* Weiterbildung und Fortbildungsförderung, um unsere Fähigkeiten ständig zu verbessern
* Gesundheitsfördernde Angebote wie kostenlose Massagen und andere Wellnessaktivitäten
Anforderungen
1. Ein qualifizierter Sekundarabschluss I ist erforderlich
2. Die Ausbildung muss eine mindestens zweijährige Berufsausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung sein
3. Eine hauptberufliche einschlägige Tätigkeit von mindestens dreijähriger Dauer ist ebenfalls möglich
4. Alternativ kann auch ein Familienhaushalt geführt haben, in dem mindestens eines Kind unter 18 Jahren lebte
5. Oder die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife in Verbindung mit einer praktischen Tätigkeit