BEI UNS PASSIERT WISSENSCHAFT NICHT NUR IM LABOR!
VERÄNDERUNG STARTET MIT UNS.
Möchtest du die spannende Welt der Wissenschaft hautnah erleben? Dann ist das Fraunhofer-Institut für Elektronische Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT der perfekte Ort, um deine berufliche Zukunft zu gestalten!
Mit rund 190 hochqualifizierten Mitarbeitenden in München, Oberpfaffenhofen und Regensburg verbinden wir Erfahrung und Know-how in Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik. Hier arbeiten wir an spannenden Technologien – von modernen Halbleitern bis hin zu innovativen 3D-Lösungen.
In unseren Forschungsprojekten machen wir Computerchips effizienter, Medikamentendosierung genauer, Elektronik sicherer und vieles mehr. Durch die enge Zusammenarbeit unseres Teams entstehen nicht nur bahnbrechende Ideen, sondern auch wertvolle Synergien, mit denen wir die Herausforderungen unserer Zeit angehen.
Hast du Expertise in Organisation und Verwaltung? Dann bist du bei uns genau richtig! Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv die Zukunft mit.
Was Du bei uns tust
* Erforschung Stand der Technik und des Wettbewerbs in neuen Gebieten
* Unterstützung der Business Developer am Institut
* Pflege einer Customer-Relation-Management Datenbank
* Recherche an interessierten Unternehmen
* Kontaktaufbau mit Ansprechpartnern in den Unternehmen
* Stand der öffentlichen Ausschreibungen in BY, D und EU verfolgen und zusammenfassen
Was Du mitbringst
* Du studierst Wirtschaftsingenieurwesen, Naturwissenschaften, Ingenieurswesen oder einen vergleichbaren Studiengang
* Du bist zielsicher und arbeitest sehr strukturiert, präzise und eigenverantwortlich
* Du bist ein einsatzfreudiger und überzeugungskräftiger Teamplayer, hoch motiviert, sich in neue Themen einzuarbeiten
* Deutsch und Englisch in Wort und Schrift runden Dein Profil ab
Was Du erwarten kannst
* Abwechslungsreiche Aufgaben mit Gestaltungsspielraum
* Zusammenarbeit mit den besten Köpfen im Chip-Design und Mitgestaltung der Zukunft des Industriestandorts Deutschland mit Raum für Engagement und Kreativität
* Setzung von eigenen Akzenten, Realisierung eigener Ideen im Team und in den Projekten
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt?