Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Forschung Health Education m.S. Health Literacy
Scrollen Sie nach unten, um einen ausführlichen Überblick über diese Stelle zu erhalten und darüber, was von den Bewerbern erwartet wird Bewerben Sie sich, indem Sie auf die Schaltfläche Bewerben klicken.
Jetzt bewerben
Arbeitszeit
Teilzeit
Eintrittsdatum
ab sofort
Dauer der Anstellung
Befristet
Bewerbungsfrist
Einsatzort Charité
Campus Virchow-Klinikum, Wedding
Kennziffer
5002
Entgeltgruppe
E13
Arbeiten an der Charité
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Gesundheitsbildung - engagiert, wissenschaftlich fundiert und gesellschaftlich relevant.
Im Rahmen unseres Forschungsschwerpunkts »Health Education« widmen wir uns zentralen Fragen der Gesundheitskompetenz (Health Literacy) sowohl auf Bevölkerungsebene als auch bezogen auf spezifische Zielgruppen. Ein aktueller Fokus liegt dabei auf der katastrophenbezogenen Gesundheitskompetenz (»Disaster Health Literacy«).
Unsere Forschung liefert nicht nur grundlegende Erkenntnisse über das Niveau und die Dimensionen von Gesundheitskompetenz, sondern bildet auch die Basis für die Entwicklung gezielter Interventionsstrategien im Bereich der Gesundheitsedukation.
Zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams suchen wir engagierte und qualifizierte Kolleginnen und Kollegen, die Freude daran haben, gesellschaftlich relevante Themen wissenschaftlich zu durchdringen und innovative Ansätze für die Gesundheitsförderung zu entwickeln.
Bringen Sie Ihre Expertise ein - in einem dynamischen Umfeld, das wissenschaftliche Exzellenz und praktischen Nutzen verbindet.
Die Stelle im Überblick
Sie werden als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt
Die Tätigkeit bietet die Möglichkeit zur weiteren wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion)
Zu Ihren Aufgaben gehören die Mitwirkung und die Durchführung von bevölkerungsbezogenen Studien zur Gesundheitskompetenz/Health Literacy
Sie erstellen wissenschaftliche Publikationen, auch in Kooperation mit internationalen Autorinnen und Autoren (Ergebnisberichte, Artikel, Vorträge)
Sie lehren in den am Institut angesiedelten Studiengängen, insbesondere im Bachelor Gesundheitswissenschaften
Sie begleiten Studierende aktiv, betreuen Abschlussarbeiten und engagieren sich in der Qualitätssicherung der Lehre
Als Teil eines interdisziplinäreren Projekt- und Lehreteams bringen Sie sich in institutsinterne sowie externe Gremien und Kooperationen ein
Sie sind wissenschaftlich tätig: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor
Sie haben gemäß Lehrverpflichtungsverordnung - LVVO zum Hochschulgesetz Berlin die Verpflichtung zur Lehre im Arbeitsgebiet
Danach suchen wir
Sie verfügen über einen wissenschaftlichen Studienabschluss in Gesundheitswissenschaften/Public Health und/oder Pflegewissenschaft, Sozialwissenschaften und/oder vergleichbaren Disziplinen mit Gesundheitsbezug
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Gesundheitskompetenz/Health Literacy, dem deutschen Gesundheitssystem und dem entsprechenden wissenschaftlichen Diskurs
Sie bringen methodische Expertise mit und haben idealerweise Erfahrung in der Erhebung, Auswertung und Dokumentation quantitativer Daten
Sie arbeiten selbstständig und verantwortungsbewusst, zeigen Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie eine ausgeprägte Kommunikationsstärke
Sie schreiben und publizieren gern wissenschaftlich (auf Deutsch und Englisch), haben Freude an der Lehre und bringen sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) sowie sichere Englischkenntnisse mit
Das bringt die Charité mit
Die Möglichkeit zur weiteren wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion)
Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem vielfältigen, interprofessionellen und interdisziplinären Team
Ein anregendes wissenschaftliches Umfeld mit zahlreichen Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern
Individuelle Entwicklungsoptionen und internationale Vernetzungsmöglichkeiten
Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus
Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - Hier finden Sie weitere Informationen
Informationen zur Stelle
Entgeltgruppe E13 TVöD VKA - K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Monatsgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung und Zulagen angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
Die Arbeitszeit ist in Teilzeit mit 28,9 Stunden möglich
Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard bei einer fünf-Tage-Woche
Diese Position ist nach WissZeitVG auf mindestens 3 Jahre befristet, um die Promotion zu erlangen
Die Bewerbungsfrist endet am:
Kennziffer: ID 5002
Bewerbung
An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.
Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.
Jetzt bewerben
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Michael Schlick-Bouveret