Finanzbeamte/-r im gehobenen Dienst: Eine zukunftsorientierte Karrieremöglichkeit
Das Duale Studium Bachelor of Laws bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich in einem anspruchsvollen Berufsfeld zu etablieren. Als Finanzbeamter/-r im gehobenen Dienst erwarten dich vielfältige Aufgaben und Herausforderungen, die dein analytisches Verständnis und deine Problemlösungskompetenz fordern.
Abschlussvoraussetzungen:
* Fachabitur / Abitur
* Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union, von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz
Vorteile des Duales Studiums:
1. Krisensicherheit durch eine stabile Beschäftigung
2. Finanzielle Unabhängigkeit ab Tag 1
3. Gleitzeiten zur Erhaltung von Pensionsansprüchen
4. Freie Standortwahl aus 62 Ausbildungsämtern im ganzen Bundesland
5. Beamtenstatus ab Tag 1 mit allen damit verbundenen Rechten und Pflichten
6. Besseres Verständnis für rechtliche und wirtschaftliche Zusammenhänge
7. Einzigartige Chance, an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg studieren zu können
Die verschiedenen Aufgabenbereiche bieten dir Abwechslung und Zukunftsperspektiven. Wenn du amtlich etwas bewegen möchtest, ist dies dein idealer Einstiegspunkt.
Als Finanzbeamter/-r im gehobenen Dienst benötigst du einen straffen Gedankenablauf, um komplexe Entscheidungen treffen und konkrete Handlungen planen zu können. Dein Erfolg basiert auf deiner Fähigkeit, verschiedene Perspektiven einzunehmen und diese sachlich abzuwägen. Dann bist du definitiv am richtigen Platz bei uns.