Dein Einsatzgebiet:
Lehrwerkstatt, Werkzeugbau, Konstruktion, Entwicklungswerkstatt, 
Produktion, Qualitätskontrolle 
Dein Aufgabengebiet:
 * Herstellen von Werkzeugen für die Produktion
 * Kontrollieren der Maßhaltigkeit von Werkstücken 
 * Einpassen und Tuschieren von Werkzeugen
 * Reparieren und Instandhalten von Robotern und Handlingsystemen 
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: 1. Lehrjahr Wertheim, Blockschulunterricht (siehe Industriemechaniker), ab dem 2. Lehrjahr Bad Mergentheim, 1 Tag/Woche + Zusatztage 
Deine Zukunft:
Nach Abschluss der Ausbildung bist Du unser Profi im Werkzeugbau. Hier kannst Du Dich zum Spezialisten für bestimmte Aufgaben entwickeln, wie etwa die Programmierung und Bedienung von CNC-Maschinen zur Werkzeugbearbeitung.
Deine Qualifikationen:
 * Vorzeigbare Leistungen in den naturwissenschaftlichen bzw. technischen Fächern
 * Technisches und handwerkliches Geschick, Spaß an der Arbeit in der Produktion und am Umgang mit Fertigungsanlagen 
 * Körperliche Belastbarkeit, Teamfähigkeit sowie Selbstständigkeit
Die Ausbildung findet in Kooperation mit unserem Schwesterunternehmen VACUUBRAND statt und bietet somit Einblicke in zwei völlig unterschiedliche Produktionsbereiche. Unsere gewerblich-technischen Auszubildenden profitieren zudem von der firmeneigenen Lehrwerkstatt, in der auch ein Teil der Abschlussprüfung abgenommen wird.