Join to apply for the Operational Service Leiter (Kaufmann/-frau - Büromanagement) role at Motorflugschule Egelsbach GmbH
Responsibilities include:
1. Operative Leitung: Verantwortung für die operative Leitung der Flugschule, Sicherstellung eines reibungslosen und effizienten Betriebs, einschließlich Flugplanung, Ressourcenmanagement, Wartung, Bodenabfertigung und Einhaltung von Vorschriften.
2. Administration: Bearbeitung aller administrativen Aufgaben im Zusammenhang mit dem Flugbetrieb.
3. Optimierung: Kontinuierliche Optimierung von Betriebsabläufen und Kostenkontrolle.
4. Dokumentation: Präzise Dokumentation von Flugbetriebsdaten und -ereignissen.
5. Kommunikation: Steuerung der internen Kommunikation zwischen allen beteiligten Abteilungen.
Customer Service:
1. Koordination: Koordination von Flugstunden und Flugzeugverfügbarkeit, Bearbeitung von Fluganfragen und -buchungen.
2. Ansprechpartner: Direkter Ansprechpartner für Flugschüler und -lehrer bei allen operativen Fragen.
3. Kundenmanagement: Effizientes Management von Kundenanfragen und Beschwerden.
4. Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit Fluglehrern, Wartungspersonal und anderen Mitarbeitern.
5. Dokumentation: Führung und Pflege aller relevanten Flugbetriebsdokumente.
Ressourcenmanagement:
1. Materialwirtschaft: Bestellung und Verwaltung von Flugbedarf und Verbrauchsmaterialien.
2. Flottenmanagement: Pflege der Flugzeugflotte und Organisation von Wartungsarbeiten.
3. Lizenzüberwachung: Überwachung der Gültigkeit von Lizenzen und Zertifikaten.
Profil:
1. Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Luftfahrt oder Betriebswirtschaft wünschenswert.
2. Mehrjährige Berufserfahrung im operativen Flugbetrieb, idealerweise in einer Flugschule oder einem ähnlichen Umfeld, Kenntnisse der Luftfahrtvorschriften und -verfahren, Kenntnisse in Luftfahrtrecht und Flugbetriebsmanagement.
3. Kommunikationsstärke, ausgeprägtes Organisationstalent und Teamfähigkeit.
4. Hohe Stressresistenz und die Fähigkeit, auch in hektischen Situationen den Überblick zu behalten.
5. Hohe Problemlösungskompetenz und Entscheidungsfähigkeit.
6. Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise Flugdokumentations- und Planungssoftware.
7. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten:
Important note: Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.
#J-18808-Ljbffr