Rechtspfleger: Eine Herausforderung für Praktische und Theoretische Fähigkeiten
Als Rechtspfleger bist Du in verschiedenen Bereichen der Justiz NRW tätig. Du entscheidest Dich eigenverantwortlich nach Recht und Gesetz und verwirklicht verschiedene Aufgaben.
Aufgabenbereiche
* Verwirklichung von Hauskäufen, Erteilung von Erbscheinen und Testamentseröffnungen sowie Zwangsversteigerung von Häusern, Wohnungen und Grundstücken
* Vollstreckung von Freiheits- und Geldstrafen sowie Ladung zu Haftantritten
Das duale Studium
* Das juristisch geprägte duale Studium beginnt immer zum 1. August eines Jahres und dauert drei Jahre. Es wird in wechselnden Blöcken absolviert.
* Die theoretischen Fachkenntnisse werden an der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen in Bad Münstereifel oder Essen erworben (insgesamt 24 Monate). Hier wohnst Du auf dem Campus der Fachhochschule.
* Die praktische Ausbildung findet an verschiedenen Gerichten und Staatsanwaltschaften in unserem Oberlandesgerichtsbezirk statt (insgesamt zwölf Monate).
Was wir Dir bieten
* Ein Beamtenverhältnis während des Studiums, Unterbringung und Verpflegung während des fachwissenschaftlichen Studiums auf dem Campus der Fachhochschule für Rechtspflege, feste Ansprechpartner/innen und einen hohen Praxisanteil während des Studiums
* Eine wohnortnahe Dienststelle an einem der 29 Amtsgerichte im Bezirk Düsseldorf, sehr gute Übernahmechancen, eine Vergütung von rund € 3.326 direkt nach dem Studium, einen krisensicheren und abwechslungsreichen Beruf, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten