Professionelle Herausforderung:
Bereite Dich auf spannende Praxisphasen vor, in denen Du Dein Wissen direkt in den Fachabteilungen und Projekten umsetzt.
* Technik: Erstelle Teile mit herkömmlichen Werkzeugmaschinen. Programme Werkzeugmaschinen ein und überwache den Produktionsablauf.
* Produktion: Richte Produktionsanlagen ein und programmiere sie. Überwache den Produktionsablauf und sichere die Qualität.
* Entwicklung: Baue neu entwickelte Systeme zusammen und nimm sie in Betrieb.
Erforderliche Fähigkeiten:
Fachkenntnisse in der Technik und Organisationsfähigkeit
Vorteile:
Faire Vergütung: 1.156,00 € im 1. Jahr, 1.247,00 € im 2. Jahr und 1.315,00 € im 3. Jahr. Dazu kommen Urlaubs- und Weihnachtsgeld.