Ihre Aufgaben:
* Koordination und Durchführung von Betriebsbegehungen und Safety Walks inkl. Protokoll- und Berichtserstellung
* Beratung der Fachabteilungen zu Arbeits- und Gesundheitsschutzthemen
* Analyse von Arbeits- und Beinaheunfällen, Ableitung von Präventionsmaßnahmen, Unfallmeldungen und Statistikführung
* Eigenständige Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und Unterstützung bei Arbeitsplatzanalysen
* Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und branchenspezifischer Vorschriften zur Arbeitssicherheit
* Durchführung von Sicherheitsunterweisungen und Mitwirkung bei Notfall- und Evakuierungsplänen
* Sensibilisierung von Mitarbeitenden und Vertragspartnern für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Ihre Qualifikationen:
* Sie besitzen entweder ein abgeschlossenes Ingenieurstudium oder eine technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Meister bzw. Techniker
* Natürlich besitzen Sie eine Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit, bevorzugt inklusive des Fachkundemoduls BG-RCI
* Auf Basis der genannten Qualifikationen haben Sie bereits umfangreiche Berufserfahrung als Fachkraft für Arbeitssicherheit in der chemischen Industrie gesammelt
Ihre Vorteile:
* 13 Gehälter inclusive Urlaubsgeld
* 37.5 Stunden Woche
* Tankgutschein
* Gleitzeit
* 32 Urlaubstage