Sie suchen nach einer Herausforderung, die Ihre Fähigkeiten fordert und Ihre Karriere vorantreibt?
Wenn Sie neugierig sind und neue Möglichkeiten erwarten, können wir Ihnen helfen. Unsere Mitarbeiter arbeiten in verschiedenen Aufgabenbereichen und betreiben Projekte mit hoher Priorität.
Sie könnten genau der richtige Bewerber für diese Stelle sein. Lassen Sie uns alle zugehörigen Informationen durchgehen und prüfen Sie, ob sie zu Ihnen passen.
Einsatzort: Alsfeld, Biebertal bei Gießen, Karlstein am Main, Ober-Mörlen bei Gießen
Kennziffer: 2025-1277
Arbeitszeit: Vollzeit (unbefristet)
1. Bau und Erstellung von Versorgungsleitungen für Gas, Wasser und Fernwärme.
2. Herstellung von Hausanschlüssen sowie Wartungsarbeiten in bestehenden Versorgungsnetzen.
3. Dokumentation und Vorbereitung von Aufmaßen.
4. Bearbeitung und Montage von Rohren aus PEHD, Stahl, Guss, PVC in Neubauten sowie Sanierung und Instandhaltung
5. Wiederherstellung von Gehwege und Verkehrsflächen und Führen von Baumaschinen und Baufahrzeugen sowie Pflegearbeit der Anlagen
6. Ausbildung als Rohrleitungsbauer / Schweißer / Schlosser / Facharbeiter / Fachmonteur m/w/d oder Quereinsteiger m/w/d mit Erfahrung im Rohrleitungsbau
7. PE-Schweißer- und/oder Stahlschweißerprüfung nach DVGW-Regelwerk wünschenswert
8. Deutschkenntnisse mindestens Level B2 und Führerschein der Klasse C1E erforderlich
9. Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
10. Attraktives Gehalt nach IG Metall-Tarif (inkl. Zusatzleistungen wie bspw. Weihnachtsgeld)
11. 30 Tage Urlaub inkl. Urlaubsgeld
12. Krankenzusatzversicherung inkl. Facharzttermin-Service, telefonischer Gesundheitsberatung und zusätzliches Krankentagegeld während Ihres Krankengeldbezugs
13. Betriebliche Altersversorgung mit bis zu 600 EUR Arbeitgeberzuzahlung jährlich
14. Unerwartete krisensichere Anstellung in einem vielseitigen Aufgabenfeld sowie Betreuung von spannenden Projekten in der Region
15. Mitarbeiter-Aktienbeteiligungsprogramm
16. Corporate Benefits – Rabatte bei vielen Marken und Shops
17. Moderne Ausrüstung (Maschinen und Fuhrpark) sowie Bereitstellung der persönlichen Schutzausrüstung / hochwertiger Arbeitskleidung und hohe Sicherheitsstandards
18. SPIE-interne Akademie: Individuelle Einarbeitung und interne Weiterbildungsprogramme (u.a. Mentoringprogramme)
19. Perspektiven und Karrieremöglichkeiten: Vielfältige Karrieremöglichkeiten und interne Netzwerkmöglichkeiten für einen gemeinsamen Austausch (z.B. Diversity-Netzwerk der SPIE)
20. Prämie bis zu 2.550€: Bei erfolgreicher Einstellung durch das Mitarbeitenden-Empfehlungsprogramm