Forschung für eine Gesellschaft im Wandel
Wir suchen nach Experten, die sich mit der Erforschung gesellschaftlicher Herausforderungen wie der digitalisierten Gesellschaft, dem klimaschonenden Energiesystem und dem ressourcenschützenden Wirtschaften beschäftigen.
Das Forschungszentrum Jülich ist ein führendes Forschungsinstitut in Europa, das gemeinsam mit anderen Institutionen an innovativen Projekten arbeitet. Wir bieten eine vielfältige Arbeitsumgebung mit interessanten Aufgaben und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Ihre Rolle
Als INW-4 werden Sie sich mit der Prozesssynthese und Validierung von Gesamtsystemen und Prozessen für die Herstellung und Nutzung von chemischen Wasserstoffspeichern befassen.
Ihre Aufgaben
* Entwicklung und Implementierung von Online- und Inline-Messverfahren sowie innovativer Sensorik in Pilotanlagen
* Experimentelle Validierung und Auswertung der Messverfahren und Sensoren
* Unterstützung bei der Einbindung der Messverfahren und Sensorik in durchgehende Prozessleitsysteme
* Unterstützung beim Forschungsdatenmanagement
Ihr Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer Fachrichtung wie Chemie, Physikalische Chemie oder Chemieingenieurwesen. Promotion wünschenswert. Erfahrung in der Prozessanalysetechnik und/oder physikalisch chemischer Analytik. Programmierkenntnisse in Python und Kenntnisse in Datenanalyse. Erfahrung im Bereich Machine Learning ist von Vorteil.
Vorteile
Bei uns erhalten Sie die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Unsere Arbeitsumgebung bietet einen guten Balance zwischen Arbeit und Freizeit. Wir bieten auch Möglichkeiten zur Weiterbildung und Förderung von Mitarbeitern.