000 Studierenden und rund 900 Beschäftigten gehören wir zu den zehn größten Fachhochschulen in Deutschland und bieten in über 80 Studiengängen Bachelor- und Masterabschlüsse in der Informatik, in Ingenieur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie in den Bereichen Architektur und Design. Drittmittelstarke Forschung und zahlreiche Transferprojekte schaffen direkte Zugänge zu Unternehmen vor Ort. Verstärken Sie unsere Hochschule ab sofort durch Ihren Antritt der
Professur für "Human Resource Management und Arbeitsrecht
Ihre Fachgebiete Human Resource Management und Wirtschaftsrecht mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht vertreten Sie in voller Breite, sowohl in fachspezifischen Einführungs- und Vertiefungsveranstaltungen als auch in Grundlagenveranstaltungen der Betriebswirtschaftslehre und des Wirtschaftsrechts.
Sie setzen den Einklang von anwendungsbezogener Forschung und Lehre mit innovativen Ideen und Konzepten um und werben aktiv Drittmittel ein.
Sie wirken engagiert in der akademischen Selbstverwaltung und in Gremien der Hochschulverwaltung mit.
Sie sind bereit, Veranstaltungen auch in englischer Sprache durchzuführen.
Im jeweils anderen Themengebiet haben Sie vertiefte Kenntnisse durch entsprechende Studienschwerpunkte, Fortbildungen bzw. die berufliche Praxis erworben. Sie verfügen über eine einschlägige themenbezogene, überdurchschnittlich bewertete Promotion. Ihre mehrjährige Praxiserfahrung haben Sie im Unternehmenskontext in Personalmanagement und Arbeitsrecht erworben. Dabei haben Sie zeitgemäßes Human Resource Management mit seinen rechtlichen und wirtschaftlichen Implikationen aktiv mitgestaltet und idealerweise erste Führungserfahrung gesammelt.
Sie beherrschen die deutsche und englische Sprache in Wort und Schrift.
Sie sind erfahren in der Beantragung und Bearbeitung sowie im Management von Forschungs- und Entwicklungsprojekten.
fördern – die Weiterentwicklung durch ein umfangreiches internes und externes Fort- und Weiterbildungsangebot, insbesondere in der Hochschuldidaktik.
fokussieren – Familie und Gesundheit durch das Beratungsangebot des Familienservice und des Gesundheitsmanagements z.B. zu Themen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinderbetreuung, Dual Career Couples sowie der aktiven Gesundheitsförderung.
Die Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung und Menschen mit Behinderung, die diesen gleichgestellt sind, im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.